Übersicht

Parteileben

Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.

SPD trauert um Hans Koschnick

Zum Tod von Hans Koschnick erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Hans Koschnick, der heute im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Wir haben einen treuen, immer verlässlichen Freund und Mitstreiter verloren, der sich um die Demokratie, unsere Partei und seine Heimatstadt Bremen verdient gemacht hat.

SPD-Aufruf zum 1. Mai – Zeit für mehr Solidarität

Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der SPD-Kreisverband Verden sowie die acht SPD-Ortsvereine im Landkreis Verden rufen ihre Mitglieder sowie sozialdemokratische Betriebs- und Personalräte und gewerkschaftliche Vertrauensleute zur Teilnahme an der zentralen Veranstaltung für den Landkreis Verden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus Anlass des Tages der Arbeit am Sonntag, 1. Mai, vor dem Rathaus in der Kreisstadt Verden auf.

Ergebnisse SPD-Landesparteitag: Jantz-Herrmann erstmals im Vorstand

Der Landesparteitag der SPD Niedersachsen stand im Zeichen von „Solidarität und Sicherheit“ – so lautet auch der Titel des Leitantrags. Integration, sozialer Zusammenhalt und eine gemeinsame Strategie für den Zuzug von Flüchtlingen Europas standen auch im Mittelpunkt der Rede des alten und neuen Landesvorsitzenden Stephan Weil (wiedergewählt mit 94,6 Prozent).

Mahl der Arbeit mit Markus Paschke – Unionsparteien sollen Blockadehaltung aufgeben

Auch in diesem Jahr veranstaltete die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) wieder ihr traditionelles "Mahl der Arbeit", welches als Veranstaltungsform auf eine Idee des früheren Bundesbauministers und Gewerkschafters Karl Ravens beruht. In diesem Jahr waren neben der AfA auch der SPD-Kreisverband Verden und der SPD-Ortsverein Verden mit Bernd Michallik und Gerard-Otto Dyck an der Spitze Mitveranstalter der Tagung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Durchbruch für solidarische Politik

Die bundespolitischen Leistungen der SPD sind wesentlich besser als es die Gunst der Wählerinnen und Wähler in Meinungsumfragen besagt. Diese Auffassung vertrat der Verdener SPD-Kreistagsabgeordnete Heinz Möller jetzt vor der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA), die sich unter der Moderation von Dietmar Teubert mit den Ergebnissen der Landtagswahlen in drei Bundesländern befasste.

Integrationspolitik stand bei der Kreis-SPD im Blickpunkt

Der Saal des Gasthauses Klenke in Langwedel war am Dienstag gut gefüllt, als sozialdemokratische KommunalpolitikerInnen aus allen SPD-Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften im Landkreis Verden unter der Moderation von Bernd Michallik intensiv das Thema "Flüchtlingsintegration" debattierten. Eine der eifrigsten Debattenteilnehmerinnen war dabei die frühere Fraueministerin des Landes Niedersachsen, Christina Bührmann (Etelsen), die auch ein Grußwort der Parteiikone Karl Ravens überbrachte.

Sigrid Teubert AfA-Kohlkönigin

Mit Spannung wurde am Freitagabend im Restaurant "Verdener Wappen" die Nominierung der Kohl-Majestät 2016 der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) erwartet.

Helmut Prossner soll Kreistagsvorsitzender werden

Wichtige Personalentscheidungen standen im Mittelpunkt der Jahresauftaktsitzung der SPD-Kreistagsfraktion, zu der Fraktionschef Heiko Oetjen (Oyten) in das Verdener Hotel "Niedersachsenhof" eingeladen hatte. Insbesondere galt es, nach dem plötzlichen Tod des verdienstvollen Kreistagsvorsitzenden Siegfried Ukat über etliche Neubesetzungen in den Gremien des Kreistages zu befinden.

Kreis-SPD fordert Erhalt der Straßenbauverwaltung – Amt in Verden darf nicht gefährdet werden

Viele Mitglieder der SPD im Landkreis Verden nutzten am Dienstag im Saal des Gasthauses Klenke in Langwedel die Gelegenheit, um sich im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung bei der Debatte über aktuelle politische Themen einzu-bringen und mit Ideen und Vorschlägen die Politik der Kreis-SPD direkt mitzugestalten. Die Tagung stand unter der Moderation des SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik.

SPD-Bildungspolitiker tagten in Schwerin – Jutta Liebetruth war dabei

Auf ihrer 6. Nordkonferenz tagten die SPD-Bildungsexperten aus den fünf norddeutschen Bundesländern diesmal in der Landeshauptstadt Schwerin. Als eine der Wortführerinnen war Jutta Liebetruth aus Kirchlinteln in ihrer Eigenschaft als Bildungsexpertin der Kreis-SPD und stellvertretende Landesvorsitzende der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen in Niedersachsen (AfB) dabei.

Ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016!

Die Welt ist teilweise aus den Fugen geraten. Wir leben in unruhigen Zeiten. Terrorismus, außenpolitische Krisen, weltweite Konflikte und die Zugewinne der Rechtspopulisten in Deutschland und Europa bedrohen unsere Art zu leben. Das wirft viele Probleme auf, die es zu lösen gilt. Es ist deshalb Zeit für Richtung- und Weichenstellung. Haltung ist mehr denn je gefragt. Die Antwort der Kreis-SPD auf diese Herausforderungen ist: Mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Dialog.

Endlich Neustart des sozialen Wohnungsbaus

SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik freut sich darüber, dass sich die SPD im Landkreis Verden auf dem Bundesparteitag in Berlin mit ihren Forderungen nach einem Neustart des sozialen Wohnungsbaus durchsetzen konnte.

Kreis-SPD trauert um Siegfried Ukat

Der SPD-Kreisverein Verden und die acht SPD-Ortsvereine im Landkreis Verden sind sehr traurig. Plötzlich und unerwartet ist unser Genosse Siegfried Ukat verstorben. Bis zum Schluss widmete sich Siegfried Ukat seinen Aufgaben als Vorsitzender des Kreistages im Landkreis Verden sowie als Vorsitzender des Finanz- und Haushaltsausschusses beim Landkreis Verden.

Gut gerüstet für die Kommunalwahl 2016

Mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik, SPD-Landespolitikerin Dr. Dörte Liebetruth, Andrea Michallik sowie dem SPD-Kreistagsabgeordneten Richard Eckermann waren die Kreisverdener Sozialdemokraten auf der jüngsten Konferenz des SPD-Landesparteirates in Hannover mit einem diskutierfreudigem Quartett als Delegierte vertreten.

Andreas Steppuhn Ehrengast beim AfA-Knippessen

25 Jahre Deutsche Einheit - dieses silberne Jubiläum hat AfA- und DGB-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert zum Anlass genommen, erstmals einen prominenten SPD-Politiker aus den neuen Bundesländern als Ehrengast und Hauptredner zum traditionellen Knippessen der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden einzuladen. Jetzt hat er auch das Geheimnis gelüftet, wer dieser Redner sein wird.