Übersicht

Parteileben

Dörte Liebetruth nach der Wahl mit Blumenstrauß
Bild: SPD Kreis Verden

Traumergebnis für Dörte Liebetruth – Aufbruchstimmung in Hohenaverbergen

Mit einem Traumergebnis der Delegiertenstimmen wurde SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dörte Liebetruth (Kirchlinteln) am Sonnabend im Gasthaus „Zum Drommelbeck“ in Hohenaverbergen auf einem Wahlparteitag erneut in ihrem Amt als SPD-Kreisvorsitzende bestätigt. Unter den 72 abgegebenen Delegierstimmen waren in geheimer Wahl nur eine…

Kreis-SPD ehrt Heinz Möller und Fritz-Heiner Hepke für 40 Jahre im SPD-Kreisvorstand

Sehr feierlich begann am Dienstagabend im Gasthaus Klenke in Langwedel eine parteiöffentliche Funktionärskonferenz der SPD im Landkreis Verden, weil SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik diesen großen Rahmen nutzte, um eine besondere Ehrung vorzunehmen, die in der Geschichte der Kreis-SPD bisher einmalig ist. Dabei würdigte er das Engagement der beiden SPD-Kreistagsabgeordneten Heinz Möller (Verden) und Fritz-Heiner Hepke (Achim).

„Jantz nah dran“ – Sommertour 2016 der SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann

Der Bundestag verabschiedet sich Ende dieser Woche in die sogenannte parlamentarische Sommerpause. Zeit für Urlaub? Sicher – auch Bundestagsabgeordnete brauchen mal ein paar freie Tage. Vor allem aber bietet die Sommerpause den Parlamentariern traditionell die Gelegenheit, längere Zeit in ihrer Heimat, in den Wahlkreisen, zu verbringen. Die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann wird unter dem Motto „Jantz nah dran“ im Sommer in den Kreisen Osterholz und Verden unterwegs sein.

50-köpfige Delegation aus Hambergen zu Besuch in Berlin

Gleich 50 Bürgerinnen und Bürger aus Hambergen haben kürzlich die Bundeshauptstadt besucht und sich dort mit der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann getroffen. „Als Abgeordnete aus dem Wahlkreis Osterholz und Verden habe ich mich darüber gefreut, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis nach Berlin gekommen sind“, so Jantz-Herrmann.

Rassismus schadet unserem Ansehen weltweit

Die Serie rechtsmotivierter Gewalttaten nimmt nicht ab, sondern ist trotz aller Präventionsmaßnahmen in allen Bundesländern innerhalb des letzten Jahres dramatisch gestiegen, sagte ein sorgenvoller SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik am Dienstagabend auf einer Konferenz der Kreis-SPD in Klenkes Gasthaus in Langwedel. Dabei fordert er alle Demokraten dazu auf, den "Rassismus entschieden zu ächten".

AfA-Bundeskongress: Gerechtigkeit und gute Arbeit standen im Blickpunkt

Das Thema "Mensch - Gerechtigkeit und gute Arbeit" stand im Blickpunkt des diesjährigen Bundeskongresses der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Duisburg. Außerdem wurden rund 150 Anträge zu den verschiedensten Themen der Arbeitnehmerpolitik beraten und verabschiedet. Dies berichtete jetzt AfA-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert, der vor der hiesigen SPD-Arbeitnehmerschaft über seine Eindrücke vom AfA-Bundeskongress referierte.

Hans-Joachim Kerber bleibt Vorsitzender der SPD 60plus im SPD-Bezirk Nord-Niedersachsen

Die Delegierten der SPD-60plus-Bezirkskonferenz wählten Hans-Joachim Kerber aus Dorum (Landkreis Cuxhaven) erneut zu ihrem Vorsitzenden. Kerber machte deutlich, dass Zukunft nur im Miteinander der Generationen zu gewinnen ist. Zum anderen suchen die Älteren in der SPD die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. Kerber: „Wir brauchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine wirksame, nachhaltige Generationenpolitik“.

Dietmar Teubert weiterhin Chef der SPD-Arbeitnehmerorganisation

Neuwahlen zu sämtlichen Vorstandspositionen standen am Freitagabend im Restaurant "Verdener Wappen" im Blickpunkt einer Kreiskonferenz der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landkreis Verden. Dabei wurde AfA-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert einstimmig für die nächsten zwei Jahre in seinem Amt als Chef der SPD-Arbeitnehmerorganisation im Landkreis Verden bestätigt.

Michallik erfreut über Bundesprogramm zur Teilhabe am Arbeitsmarkt

Auf der konstituierenden Sitzung des neuen SPD-Kreisvorstandes im Gasthaus Klenke in Langwedel äußerte sich der alte und neue SPD-Kreisvorsitzende Bernd Michallik nicht nur zufrieden über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Landkreis Verden mit Rekordwerten, sondern auch höchst erfreut über zwei Bundesporgramme zur Sozialen Teilhabe am Arbeitsmarkt, die diese Situation noch weiter verbessern werden.

Kreis-SPD verabschiedet Anträge zur Bildungspolitik

Mehrere Anträge zur Bildungspolitik hat die SPD im Landkreis Verden auf ihrem Kreisparteitag in Langwedel beraten und verabschiedet. In einem von Jutta Liebetruth (Kirchlinteln) initiierten Antrag wird beispielsweise die Niedersächsische Landesregierung aufgefordert, für Förderschullehrerstunden für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen in Klasse 10 an allen Schulen zu sorgen.

Bernd Michallik bleibt SPD-Kreisvorsitzender

So sieht der neue Gesamtvorstand der SPD im Landkreis Verden aus, der am Sonnabend auf einem ganztägigen Parteitag im Gasthaus Klenke in Langwedel gewählt worden ist. SPD-Kreisvorsitzender wurde erneut Bernd Michallik (Langwedel). Seine vier Stellvertreter sind Petra Roselius (Thedinghausen), Ralf Großklaus (Oyten), Manuel Kramer (Verden) sowie SPD-Landespolitikerin Dr. Dörte Liebetruth (Kirchlinteln).

Kreis-SPD auf der Seite der älteren Generation

Die SPD im Landkreis Verden sowie die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 setzen sich mit Nachdruck für die Belange der Älteren Menschen ein. Dazu nannte SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik jetzt folgende Kernforderungen stichwortartig für die ältere Generation:

Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.