Übersicht

Kampagnen

Bundeswettbewerb „Klimaschutz im Radverkehr“

Mehr Fahrradstraßen, Stellplätze sowie Ladestationen für E-Bikes und E-Pedelecs – das sind die Ziele des neuen Bundeswettbewerbs „Klimaschutz im Radverkehr“, auf den die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz hinweist.

Girls´ Day 2016 – Christina Jantz lädt eine Schülerin in den Bundestag ein

Wie sieht ein Arbeitstag im Bundestag aus? Und was hat Politik eigentlich mit mir zu tun? Zu diesen Fragen können sich am 28.4.2016, dem bundesweiten Girls` Day, 60 Mädchen in Berlin informieren. An dieser Aktion zur Förderung des politischen Interesses bei Mädchen beteiligt sich auch die SPD-Bundestagsfraktion, die Schülerinnen und Auszubildende aus der ganzen Bundesrepublik auf Kosten der SPD nach Berlin einlädt.

Christina Jantz ruft Jugendliche zur Bewerbung für Kreativwettbewerb zum Thema Europa auf

Europa galt lange Zeit als ein Erfolgsprojekt für Frieden, kulturellen Austausch und wirtschaftlichen Aufschwung. Aber die jüngere Vergangenheit und Gegenwart zeigen: Europa ist kein Selbstläufer. Die Frage nach der Zukunft Europas ist derzeit offener denn je. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, teilt SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz mit.

Dem Rechtspopulismus keine Chance geben

Der Verdener SPD-Kreistagsabgeordnete und SPD-Chef Gerard-Otto Dyck hat vor der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) am Freitag vor dem wachsenden Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Deutschland gewarnt. Er forderte Politik und Wirtschaft auf, sich gegen Rechts zu engagieren: "Der Zulauf, den Rechtspopulisten in Deutschland erhalten, ist besorgniserregend. Über 900 Angriffe auf Flüchtlingsheime in 2015 sind ein Skandal.

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Darauf weist SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz in einer Pressemitteilung hin.

Jetzt beim Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2016“ mitmachen

Alle Kindertagesstätten in Deutschland können sich ab sofort für den Wettbewerb „Forschergeist 2016“ bewerben. Herausragende Projekte, die Mädchen und Jungen für die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik oder Technik begeistert haben, werden von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und der „Deutsche Telekom Stiftung“ ausgezeichnet. Dabei geht es um alltägliche Kinderfragen wie „Kann man Knöpfe stapeln?“, „Haben Hühner Zähne?“ oder „Wie kommt Wasser in die Wolke?“

„Aushängeschild für den Landkreis“

Das diesjährige Jubiläum des Deutschen Pferdemuseums e.V. war Anlass eines Besuchs der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten. „Das Deutsche Pferdemuseum ist auch weit über die Kreisgrenzen hinaus ein Aushängeschild für unseren Landkreis“, erklärt Christina Jantz, die bei dem Besuch vom Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Verden, Heiko Oetjen, begleitet wurde.

Christina Jantz im Gespräch mit Verdener Bürgerinnen und Bürgern

Unter dem Motto „Jantz Persönlich“ bietet die Bundestagsabgeordnete für Verden und Osterholz, Christina Jantz, eine offene Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in Verden an. Die Bürgersprechstunde findet statt am Nachmittag des 22. Oktober 2015 im Büro der SPD-Abgeordneten am Anita-Augspurg-Platz 1.

Wettbewerb „Schulhof der Zukunft“

Unter dem Motto „Macht euren Schulhof fit für die Zukunft“ helfen die Stiftung „Lebendige Zukunft“ und die Deutsche Umwelthilfe drei Schulen bei der Umgestaltung und Modernisierung ihres Schulhofes.

Verdener Erde im Deutschen Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz hat sich am Kunstprojekt „Der Bevölkerung“ von Hans Haackes beteiligt. Dies besteht aus einem Beet im Innenhof, aus dessen Mitte in weißen Leuchtbuchstaben die Worte „Der Bevölkerung“ strahlen. Der Schriftzug ist von allen Etagen des Gebäudes aus zu lesen. Seit der Installation im Jahr 2000 sind die Abgeordneten aus allen Teilen des Landes eingeladen, Erde aus ihrem Wahlkreis einzubringen. Christina Jantz hat nun ebenfalls Erde in das Kunstwerk gestreut.

Bildungsbesuch in Berlin

Die SPD-Bundestagsabgeordnete hat eine Gruppe von rund 50 interessierten Besucherinnen und Besuchern aus den Landkreisen Osterholz und Verden nach Berlin eingeladen. Neben vielen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte Christina Jantz auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts "10unter25" der Jusos im Kreis Verden im Deutschen Bundestag begrüßen.