Übersicht

Kampagnen

Männerturngruppe zu Besuch im Deutschen Bundestag

Eine 14-köpfige Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis empfing die Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, kürzlich zu einem Gespräch im Bundestag. Die Herren interessierten sich für die Arbeit der Abgeordneten. Das Gespräch fand im Paul-Löbe-Haus, dem sogenannten Motor der Republik, statt.

„Jantz nah dran“ – Sommertour 2016 der SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann

Der Bundestag verabschiedet sich Ende dieser Woche in die sogenannte parlamentarische Sommerpause. Zeit für Urlaub? Sicher – auch Bundestagsabgeordnete brauchen mal ein paar freie Tage. Vor allem aber bietet die Sommerpause den Parlamentariern traditionell die Gelegenheit, längere Zeit in ihrer Heimat, in den Wahlkreisen, zu verbringen. Die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann wird unter dem Motto „Jantz nah dran“ im Sommer in den Kreisen Osterholz und Verden unterwegs sein.

50-köpfige Delegation aus Hambergen zu Besuch in Berlin

Gleich 50 Bürgerinnen und Bürger aus Hambergen haben kürzlich die Bundeshauptstadt besucht und sich dort mit der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann getroffen. „Als Abgeordnete aus dem Wahlkreis Osterholz und Verden habe ich mich darüber gefreut, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis nach Berlin gekommen sind“, so Jantz-Herrmann.

Junger Rat für Jantz-Herrmann tagt erneut

Ende Mai war Christina Jantz-Herrmann erstmalig mit ihrem neuen Demokratieprojekt „Junger Rat für Jantz-Herrmann“ zu Gast an der Oberschule am Goldbach in Langwedel. Nun kehrte die SPD-Bundestagsabgeordnete zurück. Auf dem Programm stand die gemeinsame Auswertung dessen, was die Schülerinnen und Schüler zwischenzeitlich zum Projektthema „Mobilität im ländlichen Raum“ erarbeitet hatten.

SPD-Bundestagsfraktion lädt ein – Diskussion zum Rettungswesen in Schwanewede

Unter dem Titel „Blaulicht im Scheinwerferlicht. Herausforderungen und Chancen des Engagements im Rettungswesen“ lädt die hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Willi Brase zur Diskussion. Diese findet statt am kommenden Dienstag, den 14.06.2016, um 18.00 Uhr, in der Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15, 28790 Schwanewede.

Klarheit bei der Organspende

„Nach wie vor ist die Bereitschaft zur Organspende sehr gering. Das bedaure ich“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, anlässlich des heutigen „Tages der Organspende“.

Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.

Erfolgreiche Betriebskonzepte im Ökolandbau gesucht

Ab sofort können Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte mit zukunftsweisenden Betriebskonzepten ihre Ideen beim diesjährigen Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau einreichen, teilt die Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, mit. Gesucht werden ungewöhnliche Konzepte, die sich in der Praxis bewährt haben.

Jetzt für den Deutschen Bürgerpreis bewerben

Christina Jantz-Herrmann, Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, weist auf den Deutschen Bürgerpreis hin. Dieses Jahr steht die Auszeichnung unter dem Motto „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ und würdigt Personen, Projekte und Unternehmer, deren ehrenamtliches Engagement Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dies betrifft die Integration von Geflüchteten, aber auch von Menschen, die sich bislang in der Gesellschaft „außen vor“ fühlen.

SPD-Aufruf zum 1. Mai – Zeit für mehr Solidarität

Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der SPD-Kreisverband Verden sowie die acht SPD-Ortsvereine im Landkreis Verden rufen ihre Mitglieder sowie sozialdemokratische Betriebs- und Personalräte und gewerkschaftliche Vertrauensleute zur Teilnahme an der zentralen Veranstaltung für den Landkreis Verden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus Anlass des Tages der Arbeit am Sonntag, 1. Mai, vor dem Rathaus in der Kreisstadt Verden auf.

Medienwettbewerb für junge Leute

Kinder und Jugendliche, die Spaß am kreativen Umgang mit Medien haben, können sich für den Deutschen Multimediapreis ‪#‎mb21 bewerben. Darauf weist die SPD-Abgeordnete Christina Jantz-Herrmann hin. Ab sofort können Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre wieder ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen, so die Bundestagsabgeordnete.

Martin Skorupa reist für ein Jahr in die USA

Der junge Verdener Kaufmann Martin Skorupa wird ab August ein Jahr als Stipendiat in den USA verbringen, teilt SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann mit. „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ermöglicht es mir, ein Stipendium für einen einjährigen USA-Aufenthalt zu vergeben“, erklärt Jantz-Herrmann.

Stiftungspreis 2016: Flüchtlingsintegration durch Sport

Christina Jantz-Herrmann, Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, weist auf den von der Stiftung „Lebendige Stadt“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerb „Die integrierende Sportstadt: weltoffen – aktiv – interkulturell“ hin.

Bernd Michallik fordert klare Kante gegenüber AfD

Mit herzlichen Worten hat SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik (Langwedel)in einem Schreiben der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, zu ihrem Erfolg bei der Landtagswahl gratuliert. "Das Ergebnis beweist, dass die Wählerinnen und Wähler Haltung zeigen und einen klaren Kurs belohnen", so Michallik.