Übersicht

Europa

Solidarität mit Griechenland

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Gerard-Otto Dyck hat auf einer öffentlichen Veranstaltung der Verdener SPD die Auffassung bekräftigt, dass Griechenland weiterhin die Solidarität Deutschlands und der Europäischen Union verdient hat. Er nannte es folgerichtig, dass den Menschen in Griechenland keine weiteren Kürzungen im Sozialbereich zugemutet werden dürfen.

Unterstützung für den Start ins Berufsleben

In diesem Jahr startet das Europäische Sozialfonds-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014-2020 auflegt. „Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten in der Schule, stolpern beim Start ins Berufsleben.

Antrittsbesuch in Brüssel

In Brüssel hat sich die neue EU-Kommission konstituiert. Da Europa für die Landwirtschaft ein wichtiger Ansprechpartner ist, reiste die Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion zum Antrittsbesuch nach Brüssel. Gemeinsam mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ute Vogt besuchten die Abgeordneten die belgische Hauptstadt. Auch die Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Christina Jantz, war als Mitglied der Arbeitsgruppe vor Ort.

CSU-Maut brüskiert die Arbeitnehmer

Den Vorschlägen von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) zur Erhebung einer Pkw-Maut steht SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik höchst skeptisch gegenüber. In einer Pressemitteilung des SPD-Kreisvereines Verden äußerte Michallik jetzt "erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Pläne".

Europa für die Städte und Gemeinden enorm wichtig

Die Wichtigkeit der Europapolitik für die Städte und Gemeinden im Landkreis Verden hat Landrat Peter Bohlmann in einer engagierten Rede auf dem SPD-Kreisparteitag in Achim-Bierden herausgestellt. "Unsere Städte und Gemeinden im Landkreis Verden haben in den letzten Jahren alle eindeutig von Europa profitiert. Dadurch sind die Kommunen zukunftsfähiger geworden und viele Arbeitsplätze geschaffen und erhalten worden", hielt Bohlmann Europa-Skeptikern entgegen.

Franka Strehse Sonnabend in der Fußgängerzone

Im Endspurt zur Europawahl kommt Franka Strehse. die Europakandidatin des SPD-Bezirkes Nord-Niedersachsen für die Elbe-Weser-Region, erneut in die Stadt Verden. Franka Strehse wird am Sonnabend, 24. Mai, ab 10 Uhr, in der Fußgängerzone interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu Gesprächen über die Bedeutung der Europawahl und zu den sozialdemokratischen Wahlaussagen zur Verfügung stehen.

Kurs auf ein soziales Europa

Als absoluter Publikumsrenner erwies sich auch in diesem Jahr das traditionelle "Mahl der Arbeit", welches die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) gemeinsam mit dem SPD- Ortsverein Verden, der Kreis-SPD sowie dem SPD-Bezirk Nord-Niedersachsen im vollbesetzten Saal des Restaurants "Verdener Wappen" veranstaltete.

Kein Fracking – Klares Signal aus dem Bundesumweltministerium

Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Krise in der Ukraine wird seit kurzem von führenden Unionspolitikern die Renaissance der Fracking-Technologie angedacht. Vermeintlicher Hintergrund ist es, die Versorgungssicherheit des Landes zu erhalten. Russland ist einer der Hauptlieferanten für Gas in Deutschland.

Soziale Ungleichheit bekämpfen

Im Blickpunkt einer parteiöffentlichen Tagung des SPD-Kreisvereines Verden standen am Dienstag im Gasthaus Klenke in Langwedel aktuelle Themen aus der Europa- und Bundespolitik mit anschließender breiter Diskussion, Den Ton gab dabei SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik an, der mit einer engagierten und kämpferischen Rede auf die Europawahl am 25. Mai einstimmte.

Heiko Oetjen: Meisterbrief muss bleiben

Der deutsche Meisterbrief darf nicht durch Maßnahmen des europäischen Binnenmarktes beeinträchtigt werden. Diese Forderung erhob jetzt der Vorsitzende der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion und stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Oyten, Heiko Oetjen, in einem Informationsgespräch mit hiesigen Selbständigen.

Mehr Förderung für Schulobst

Die Europäische Union hatte in der Vergangenheit das Schulobstprogramm initiiert. Mithilfe dieses Programms sollen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Zugang zu gesunden Lebensmitteln erhalten, sondern Obst und Gemüse wertschätzen lernen. Darüber hinaus soll natürlich auch die Gesundheit der Kinder unterstützen werden. Der Bundestag hat das Gesetz nun verabschiedet.

Europa ist Königsklasse der Politik

"Europa ist längst zur Königsklasse der Politik geworden, weil die wichtigsten Entscheidungen in Brüssel und nicht in Berlin oder Hannover fallen". Mit diesen Worten unterstrich SPD-Europakandidatin Franka Strehse (Visselhoevede) auf einer von Bernd Michallik am Dienstag im Langwedeler Gasthaus Klenke moderierten europapolitischen Fachtagung der Sozialdemokraten die Bedeutung der Europawahl am 25. Mai und motivierte in einer engagierten Rede zu einer hohen Wahlbeteiligung.

Franka Strehse spricht in Langwedel

Zu einer parteiöffentlichen Veranstaltung im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung hat SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik die Mitglieder des SPD-Kreisvereines Verden für kommenden Dienstag, 18. Februar, ab 19.30 Uhr, in das Gasthaus Klenke in Langwedel eingeladen. Im Blickpunkt der Veranstaltung steht ein Referat der SPD-Europakandidatin Franka Strese zum Thema "Was bringt uns Europa" mit anschließender breiter Diskussion.

Kreis-SPD mit Franka Strehse auf Europa-Kurs

Mit Franka Strehse (Visselhövede) zieht die SPD im Landkreis Verden und im SPD-Bezirk Nord-Niedersachsen als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf zum Europäischen Parlament. Dies teilte jetzt ein davon sehr angetaner SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik auf einer europapolitischen Tagung der Kreis-SPD in Klenkes Gasthaus in Langwedel mit.

Christina Jantz informiert zum EU-Schulprojekttag

Bereits zum achten Mal gibt es einen bundesweiten EU-Projekttag in Schulen. In diesem Jahr findet er am Montag, den 31.03.2014 statt. Ziel ist es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Europäischen Union zu wecken und zu fördern.

Europa weiterentwickeln!

Europapolitische Themen standen am Dienstag auf der Jahresauftaktveranstaltung des SPD-Kreisvereines Verden im Saal des Gasthauses Klenke in Langwedel im Blickpunkt. Dabei stimmte insbesondere SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik mit grundsätzlichen Ausführungen auf die Europawahl am 25. Mai seitens der hiesigen Sozialdemokraten ein.