Übersicht

Arbeit

Erleichterte Integration und Teilhabe für Flüchtlinge

Heute hat der Bundestag das Integrationsgesetz beschlossen. Ein Bündel von Maßnahmen schafft klare und verbindliche Regeln für Integration. „Wer in unserem Land Schutz sucht, hat nun die Chance, schnell auf eigenen Beinen zu stehen“, sagt die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann. „Die neuen Unterstützungsmöglichkeiten helfen denen, die sich anstrengen und ihren Beitrag leisten möchten.“

Bernd Michallik sieht gute Arbeitsmarktaussichten für den Landkreis Verden

"Es ist höchst erfreulich, dass es weiterhin ein stabiles Beschäftigungswachstum gibt. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit erneut gesunken und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gestiegen. Im Landkreis Verden ist die Arbeitslosenquote mit 4,7 Prozent überdurchschnittlich gut. Durch die andauernd gute wirtschaftliche Lage finden immer mehr Menschen einen Arbeitsplatz. Auch die Anstrengungen des Verdener Jobcenters und der Arbeitsagentur haben dazu beigetragen", lobt Bernd Michallik.

Mindestlohn hat Arbeitsmarkt nicht geschadet und stärkt Binnenkonjunktur

Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im Juni weiterhin in robuster Verfassung. Die gute Konjunktur wird zu zwei Dritteln von der Binnennachfrage getragen, was auch auf den gesetzlichen Mindestlohn zurückzuführen ist. Denn gerade Geringverdiener geben ihr Einkommen überwiegend für den Konsum aus. Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass der Mindestlohn keine negativen Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen hat.

Wir wollen mehr Demokratie in den Unternehmen

Am 1. Juli 1976, heute vor 40 Jahren, ist das Mitbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Aus diesem Anlass erklärt der Vorsitzende der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden und SPD-Kommunalpolitiker, Dietmar Teubert, in einer Stellungnahme:

Dietmar Teubert begrüßt Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro

Die Mindestlohnkommission hat am Dienstag in Berlin beschlossen, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro/Stunde vorzuschlagen. Die Bundesregierung wird nun prüfen, ob sie dieser Empfehlung folgt und den gesetzlichen Mindestlohn per Rechtsverordnung zum 1. Januar 2017 anhebt.

In Arbeitszeitdebatte Rechte der Beschäftigten stärken

Dietmar Teubert, Vorsitzender der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und des DGB im Landkreis Verden sowie Verdener SPD-Ratsmitglied, kommentierte in der Kreisstadt die aktuellen Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), das Arbeitszeitgesetz zu ändern:

Bernd Michallik für Förderung ausländischer Abschlüsse

"Endlich kommt Bewegung in die Angelegenheit". Mit diesen Worten kommentierte SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik (Langwedel) jetzt die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Wanka (CDU), das von der Kreis-SPD lange geforderte finanzielle Förderprogramm für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse endlich realisieren zu wollen.

Betriebe müssen Ausbildung attraktiver machen

Mit der heute vorgestellten Ausbildungsumfrage des DIHK hat sich Dietmar Teubert, Kreisvorsitzender der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und SPD-Ratsherr in der Kreisstadt Verden, kritisch auseinandergesetzt.

Bessere Bezahlung für die Dozenten bei Integrationskursen

"Das Bohren dicker Bretter durch sozialdemokratische Aktivitäten aus dem Landkreis Verden hat sich gelohnt. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat jetzt nämlich grünes Licht für eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte bei den Integrationskursen gegeben", freut sich SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik über diese Nachricht aus Berlin.

AfA gibt Tipps für Ferienjobber

Am 23. Juni beginnen in Niedersachsen die Sommerferien und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Sie helfen gegen Langeweile, bessern das Taschengeld auf und sind eine gute Gelegenheit, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Aber nicht jede Arbeit darf von Schülerinnen und Schülern gemacht werden. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Kreisverein Verden (AfA) hat für die schönste Jahreszeit einige Tipps parat, die beachtet werden sollten.

AfA-Bundeskongress: Gerechtigkeit und gute Arbeit standen im Blickpunkt

Das Thema "Mensch - Gerechtigkeit und gute Arbeit" stand im Blickpunkt des diesjährigen Bundeskongresses der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Duisburg. Außerdem wurden rund 150 Anträge zu den verschiedensten Themen der Arbeitnehmerpolitik beraten und verabschiedet. Dies berichtete jetzt AfA-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert, der vor der hiesigen SPD-Arbeitnehmerschaft über seine Eindrücke vom AfA-Bundeskongress referierte.

Aufschwung am Arbeitsmarkt zur Integration älterer Arbeitnehmer nutzen

Positiv blickt der Verdener SPD-Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses beim Landkreis Verden, Heinz Möller, auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für die heimische Region. "Der Landkreis Verden steht mit seiner geringen Arbeitslosenquote im Spitzenfeld der Tabelle, also besonders gut da".

Integration muss gelingen – mehr Geld für Deutsch- und Integrationslehrer

Ich bin sehr froh, dass wir Sozialdemokraten eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen durchgesetzt haben, erklärt Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann: „Die Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen leisten einen elementaren Beitrag zum Gelingen der Integration von Flüchtlingen. Nur wenn wir sie angemessen bezahlen, werden wir ausreichend Personal bekommen.

Hohes Armutsrisiko trotz guter Lage am Arbeitsmarkt

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hat sich Dietmar Teubert, Kreisvorsitzender der sozialdemokratischen Arbeitnehmerorganisation (AfA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Landkreis Verden, am Dienstag in der Kreisstadt Verden geäußert.

Nahles-Initiative entlastet die Kommunen

Der Vorsitzende der SPD im Landkreis Verden und Spitzenkandidat im Wahlbereich Langwedel-Thedinghausen-Kirchlinteln zur Kreistagswahl, Bernd Michallik, begrüßt die Gesetzesinitiative der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und der Sozialhilfe.

Möller sieht Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes mit Unbehagen

Heinz Möller, Verdener SPD-Kreistagsabgeordneter und Sprecher der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA), bewertet die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes, wonach Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld auf den Mindestlohn angerechnet werden können, sehr kritisch.