Im Zuge seiner Sommerreise machte der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Andreas Philippi, Halt in Verden und stellte sich Im Hotel Höltje unter der Moderation von Verdens SPD-Chefin Özge Kadah den Fragen der Verdenerinnen und Verdener.
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist der entscheidende Faktor, wenn es um die soziale Gerechtigkeit in Niedersachsen geht. Es gestaltet die Sozialpolitik vor Ort. Sei es die Integration zugewanderter Menschen, eine zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik, Geschlechtergerechtigkeit oder aber eine hochwertige Gesundheitsversorgung, kein anderes Ministerium ist so vielfältig wie dieses Ministerium, fasste die Verdener SPD-Vorsitzende Özge Kadah zusammen.
Andreas Philippi machte deutlich, dass Gesundheitspolitik immer von den Menschen aus gedacht werden müsse. Eine Krankenhausreform sei daher eine Notwendigkeit, um die Qualität der Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern.
Gleich zu Beginn erklärte Andreas Philippi, dass er als Feminist eine gleichberechtigte Teilhabe in Führung und Aufsicht von Unternehmen vorantreiben möchte. Denn bereits jetzt gibt es qualifizierte Frauen, die bereit sind, Führung zu übernehmen.