Zur turnusmäßigen März-Sitzung hat SPD-Fraktionschef Heiko Oetjen die SPD-Kreistagsfraktion, die beratenden externen Fraktionsmitglieder sowie den geschäftsführenden SPD-Kreisvorstand mit Dr. Dörte Liebetruth (MdL) an der Spitze für Mittwoch, 1. März, ab 18 Uhr, zu einer Arbeitstagung in das Achimer Hotel Gieschen, Obernstraße 12, eingeladen. Im Blickpunkt der Zusammenkunft wird diesmal die Schaffung preisgünstiger und barrierearmer Wohnungen im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden stehen, zumal sich die SPD-geführte Bundesregierung mit ihren Koalitionspartnern hierzu wie auch die rot-grüne Landesregierung mit ihren Förderschwerpunkten ehrgeizige Ziele gesetzt haben, betont Heiko Oetjen im Pressedienst der Kreis-SPD.
Aber auch Hemmnisse bei der Schaffung preiswerten Wohnraums wie der Kostenexplosion im Baugewerbe soll thematisiert werden. Vorab treffen sich die SPD-Kreispolitiker jedoch bereits um 17.30 Uhr zu einem Vor-Ort-Termin am Runken-Grundstück. Treffpunkt ist der Roggenkamp. Hier will SPD-Kreistagsabgeordneter Herfried Meyer, auch Aufsichtsratsmitglied der kommunalen gemeinnützigen Kreisbaugesellschaft, zum aktuellen Sachstand zum dort geplanten Wohnungsbau informieren.
Heiko Oetjen sieht gerade die Kreisbau als wichtigen Akteur bei der Schaffung von preisgünstigen und barrierearmen Wohnraums an. Von den rund 1 150 Wohnungen der Kreisbau seien immerhin über 10 Prozent barrierefrei. Sicher beispielgebend für andere Bauträger in privater Hand oder im gemeinnützig- genossenschaftlichem Sektor, ergänzt Heinz Möller als stellvertretender Vorsitzender des Kreisbauaufsichtsrates. So sind die drei letzten großen Bauprojekte der Kreisbau in der Verdener Zollstraße, am Lönsweg sowie in der Cluventalstraße alle barrierefrei umgesetzt worden.
Zum geladenen Personenkreis gehören alle SPD-Kreistagsmitglieder, der geschäftsführende SPD-Kreisvorstand, Landrat Peter Bohlmann sowie die beratenden externen Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion.