Bei der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth hat die 17jährige Ahauserin Nike Heitmann ihr schulisches Betriebspraktikum absolviert: Die Schülerin, die sonst die elfte Klasse des Gymnasium Sottrums besucht, begleitete Dörte Liebetruth und ihr Team für drei Wochen. Im Rahmen ihres Schülerpraktikums erhielt sie Einblicke in die Haushaltspolitik des Landes im Ausschuss für Haushalt und Finanzen, dem Dörte Liebetruth angehört und nahm an einem Gespräch mit der NBank sowie an Diskussionsrunden mit Schülern teil. Außerdem unterstützte sie Vor-Ort im Bürgerbüro das Team der Abgeordneten bei der Beantwortung von Bürgeranfragen, sowie der Erstellung von Social-Media Beiträgen und der Pressearbeit. Der Höhepunkt war für Nike Heitmann die Teilnahme am Januar-Plenum in Hannover, wo die Abgeordneten aller Fraktionen des Niedersächsischen Landtags im großen Plenarsaal miteinander diskutieren. Am Rande der Plenarsitzung hatte Nike Heitmann auch die Chance Ministerpräsident Stephan Weil zu treffen (siehe Foto).
Nike blickt zurück: „Es hat mich überrascht, wie vielfältig und spannend aber gleichzeitig auch fordernd die Arbeit von Dörte Liebetruth ist. Das Praktikum hat mir tiefe Einblicke in die politische Arbeit einer Abgeordneten sowie demokratische Prozesse ermöglicht, die mir für meine weitere Berufsorientierung neue Impulse gegeben haben. Es ist bemerkenswert, wie Dörte Liebetruth es trotz vieler Termine schafft so bürgernah zu sein. Ich danke ihr und ihrem Team für die eindrucksvollen und interessanten Wochen und kann ein solches Praktikum Politikinteressierten nur weiterempfehlen!“
Die Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth, die selbst einmal über die Schülervertretungsarbeit zur Politik gekommen ist, macht deutlich: „Jungen Menschen Einblicke in den Politikbetrieb geben zu können, freut mich sehr. Das können längere Praktika sein oder auch einfach eine Hospitation für ein paar Tage.“
Bewerbungen für Praktika und Hospitationen aber auch Rückfragen nehmen Dörte Liebetruth und ihr Team unter mail@nulldoerte-liebetruth.de sowie werktags von 9 bis 15 Uhr unter 04231/9708720 entgegen.