Zum Jahresstart 2023 hat SPD-Fraktionschef Heiko Oetjen die SPD-Kreistagsfraktion, die beratenden externen Fraktionsmitglieder sowie den geschäftsführenden SPD-Kreisvorstand mit Dr. Dörte Liebetruth (MdL) an der Spitze für Sonnabend, 18. Februar, ab 9 Uhr, zu einer ganztägigen Klausurtagung in den Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden Dauelsen eingeladen. Begonnen wird die Tagung mit der Festlegung der inhaltlichen und strategischen Schwerpunkte in der Arbeit der sozialdemokratischen Kreispolitiker für das Jahr 2023. Landrat Peter Bohlmann wird als Gastredner mit einem Impulsreferat dabei sein.
Schwerpunktmäßig wollen die SPDler im Sachsenhain darüber beraten, wie es mit der Situation der Abfallhöfe im Landkreis Verden bestellt ist und wie eine moderne und kostengünstige Abfallentsorgung in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden künftig auszusehen hat. Danach wollen sich die SPD-Kreispolitiker ausführlich über den Sachstand des Leuchturm-projektes der Allernaturierung „AllerVielfalt“ informieren lassen. Hierzu wird es dann auch einen Meinungsaustausch einschließlich Ortstermin mit den Vertretern des Naturschutzbundes (Nabu) geben.
Natürlich wird die Schaffung preisgünstiger Wohnungen im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden auch 2023 ein wichtiges Thema sein, zumal sich die SPD-geführte Bundesregierung mit ihren Koalitionspartnern hierzu wie auch die rot-grüne Landesregierung mit ihren Förderschwerpunkten ehrgeizige Ziele gesetzt haben, betont Heiko Oetjen im Pressedienst der Kreis-SPD. Aber auch Hemmnisse bei der Schaffung preiswerten Wohnraums wie der Kostenexplosion im Baugewerbe soll offen besprochen werden.
Zum geladenen Personenkreis gehören alle SPD-Kreistagsmitglieder, der geschäftsführende SPD-Kreisvorstand, Landrat Peter Bohlmann sowie die beratenden externen Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion.