Kreis-SPD will Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik gründen

Ralf Großklaus
Ralf Großklaus

In großer Runde wollen sich auf Einladung des SPD-Kreistagsabgeordneten Ralf Großklaus (Oyten) am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr, im Gasthaus Klenke in Langwedel, sozialdemokratische Kommunalpolitiker*innen aus allen Städten und Gemeinden des Landkreises Verden treffen, um unter dem Motto „Näher dran“ eine sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) ins Leben zu rufen. Wie stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender Ralf Großklaus als Beauftragter für die Gründung der SGK informiert, entstand auf der letzten Klausurtagung der SPD im Landkreis Verden in Thedinghausen die Idee, die enorme Vielfalt, die vielen Ideen, Projekte und Anträge der einzelnen SPD-Fraktionen in den Stadt- und Gemeinderäten zu bündeln und sich auf Landkreisebene über eine SGK besser zu vernetzen.

Ralf Großklaus dazu in der Einladung: „Das Rad muss nicht in jeder Kommune neu erfunden werden, wir können von einander lernen und  Projekte von den Fraktionen in den Kommunen bis hin zur Kreistagsfraktion gemeinsam austauschen und angehen.“ Letztlich soll eine SGK zu einer stärkeren Vernetzung und Zusammenarbeit der SPD-Fraktionen im Landkreis Verden führen, hofft der Projektbeauftragte Großklaus.

Begonnen wird die Tagung mit einem Austausch von Landrat Peter Bohlmann und der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dörte Liebetruth zur Solidarität mit der Ukraine und einer Themensammlung unter dem Gesichtspunkt „Was ist relevant für die Kommunalpolitik im Kreis Verden“. Zum geladenen Personenkreis gehören die Mitglieder des erweiterten SPD-Kreisvorstandes, die Mitglieder der Ratsfraktionen im Kreis Verden sowie die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine und Kreisarbeitsgemeinschaften.