Zur turnusmäßigen Februar-Sitzung hat SPD-Fraktionschef Heiko Oetjen die fünfzehnköpfige SPD-Kreistagsfraktion für Mittwoch, 2. Februar, ab 18 Uhr, eingeladen, die diesmal wegen der angespannten Corona-Situation in Form einer Online-Konferenz durchgeführt wird. Begonnen wird die Tagung mit einen Rückblick auf die Ergebnisse der jüngsten Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion, wo der Soziale Wohnungsbau im Blickpunkt der Beratungen stand. Jetzt gilt es die Ergebnisse der Diskussion über die Schaffung preisgünstiger Wohnungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden kommunalpolitisch umzusetzen, so Heiko Oetjen.
Auch über die inhaltlichen und strategischen Schwerpunkte in der Arbeit der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion für das Jahr 2022 soll gesprochen werden. Im Blickpunkt der Februar-Sitzung stehen jedoch laut Oetjen die Abschlussberatungen zum Haushalt 2022 des Landkreises Verden. Hier ist der SPD-Fraktionschef von den bisherigen Ergebnissen aus den Fachausschüssen sehr angetan, zumal eine sozialdemokratische Handschrift in den Sachbeschlüssen deutlich zu erkennen ist und zudem die konkreten Abmachungen mit der CDU auf Kreisebene zur Zusammenarbeit erste Früchte tragen. Auch die mittelfristige Finanzplanung beim Landkreis Verden, könne sich sehen lassen, urteilt Oetjen vorab.
Ferner wird SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dörte Liebetruth über aktuelle Neuigkeiten aus der Kreis-SPD und dem Niedersächsischen Landtag informieren. Zum geladenen Personenkreis gehören alle SPD-Kreistagsmitglieder, der geschäftsführende SPD-Kreisvorstand, Landrat Peter Bohlmann sowie die beratenden externen Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion.