Kreis-SPD geht in Thedinghausen in Klausur – Entwicklung des Ortskern wird angedacht

Dr. Dörte Liebetruth
Dr. Dörte Liebetruth Bild: SPD Kreis Verden

SPD-Kreisvorsitzende Dr. Dörte Liebetruth (MdL) hat den neuen SPD-Kreisvorstand für Sonnabend, 20. November, ab 10 Uhr, zu einer Klausurtagung in Litta’s Bauerndiele, Schulstraße 17, in Thedinghausen eingeladen. Die politische Arbeit auf der Veranstaltung beginnt nach einem Begrüßungskaffee mit einer Ideensammlung, aus welcher die gemeinsamen Ziele der Kreisverdener Sozialdemokraten und des SPD-Kreisvorstandes für die Jahre 2022 und 2023 entwickelt werden sollen.

Danach starten die SPDler um 11.30 Uhr unter der Leitung von Dörte Liebetruth zu einem öffentlichen Termin in den Ortskern von Thedinghausen, wo sie von der neuen Samtgemeindebürgermeisterin Anke Fahrenholz gegrüßt werden. Es folgt ein politischer Spaziergang mit Samtbürgermeisterin Fahrenholz durch den Ortskern, den es zu entwickeln geht. Hierzu sind alle Interessierten, egal ob SPD-Mitglied oder nicht, herzlich eingeladen sind. Nachmittags wird die Klausurtagung mit der konkreten Arbeitsplanung für 2022 fortgesetzt. Dazu gilt es, Veranstaltungsthemen und -formate festzulegen sowie sich über die Vorhaben der Arbeitsgemeinschaften und SPD-Ortsvereine auszutauschen. Es gelten dabei die G 3-Regeln, also geimpft, genesen oder getestet. Dies ist den ganzen Tag über Pflicht. Anmeldungen nimmt SPD-Geschäftsführer Roland Güttler gerne entgegen.

Verbindliche Anmeldungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die am Spaziergang teilnehmen möchten, nimmt Güttler unter Roland.Guettler@nullspd.de bis zum 18. November entgegen. Zum eingeladenen Personenkreis neben dem erweiterten SPD-Kreisvorstand gehören die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine und Kreisarbeitsgemeinschaften,  Landrat Peter Bohlmann, Bürgermeisterin Anke Fahrenholz sowie Kreis-Fraktionsgeschäftsführerin Sarah Gryschkewitz.