SPD-Kreistagsfraktion tagt im Oktober in Achim – Auch Achim-West wird beraten

Heiko Oetjen

„Schön, dass  wir erneut in Präsenz tagen können“, freut sich SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Heiko Oetjen angesichts der derzeitigen Pandemielage. Weitere Besserungen sind jedoch sehr erwünscht. Deshalb wird die SPD-Kreistagsfraktion mit einer  einer normalen Arbeitstagung  im Monat Oktober ihre kommunalpolitischen Aktivitäten fortsetzen.  Dazu hat Fraktionschef Heiko Oetjen für Mittwoch, 6. Oktober, ab 17.30 Uhr, in das Achimer Wirtshaus „Alte Feuerwache“ Am Marktplatz 1, eingeladen. Neben der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion ist auch der  geschäftsführende SPD-Kreisvorstand  dabei. Es ist bereits die 44. Fraktionssitzung in der laufenden Wahlperiode unter dem Vorsitz von Heiko Oetjen.

Begonnen wird mit der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie Tätigkeitsberichten aus den kommunalpolitischen Arbeitskreisen der SPD-Kreistagsfraktion. Vorbereitet werden sollen zudem  weitere Sitzungen der Kreisgremien. Ausführlich debattiert werden soll auf der Tagung außerdem  über Neuigkeiten zum Dauerthema Achim-West nach dem Ausgang der Kommunalwahlen in der Stadt Achim sowie des Kreistages. Die Sicherung bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze unter Berücksichtigung ökologischer Ausgleichskonzepte wollen die Sozialdemokraten  nicht aufs Spiel setzen, so SPD-Pressesprecher Heinz Möller in der Pressemitteilung. Bewertet werden soll in einer Debatte auch das Ergebnis der jüngsten Kommunal- und Bundestagswahlen.

Ferner berichtet SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik über Aktuelles aus dem SPD-Kreisverein. Über Neuigkeiten aus dem Kreishaus werden die SPD-Kommunalpolitiker von Landrat Peter Bohlmann informiert. Die offizielle Tagesordnung endet mit einem Bericht der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dörte Liebetruth über aktuelle Themen aus dem Niedersächsischen Landtag. Auch die externen Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion nehmen mit beratender Stimme an der Sitzung teil. Im Anschluss an die Sitzung wird es dann feierlich, denn mit einem gemeinsamen Abschiedsessen sollen die nach Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden Fraktionsmitglieder verabschiedet werden.