Die Kandidaten der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) auf der Liste der SPD für Stadt und Landkreis Verden Heinz Möller, Karin Hanschmann und Dietmar Teubert machten auf ihrer kommunalpolitischen Rundreise durch die Region auch Stadtion bei der Verdener Kläranlage, wo die Abwässer für Haushalte, Gewerbe und Industrie aus der Stadt Verden, dem Flecken Langwedel und der Gemeinde Kirchlinteln umweltgerecht geklärt werden.
Dabei merkte Heinz Möller grundsätzlich an, dass sauberes Abwasser eine große Herausforderung bleibt und für diie Umwelt unerlässlich sei. Er hält die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für eine der wichtigsten Aufgaben. Die beabsichtigten Millionen Investitionen für eine grundsätzliche Sanierung der Kläranlage, die mit ihren 50 Jahren aus guten Gründen ertüchtigt werden müsse, seien letztlich Ausgaben für einen besseren Schutz unserer Umwelt.
Mit der Erneuerungsstrategie für die Verdener Kläranlage bis zum Jahre 2030 werde ein erheblicher Beitrag zur sauberen Umwelt für Verden, Langwedel und Kirchlinteln geleistet, unterstrich auch der stellvertretende Vorsitzende des städtischen Betriebsausschusses Dietmar Teubert beim Besuch der Kläranlage. Teubert versprach dabei, dass die SPD-Vertreter im Fachausschuss sich auch in den kommenden Jahren dafür einsetzen werden, dass die Gebühren für die Abwassergebühren trotz der Millionen Investitionen moderat bleiben werden.
Auch für Karin Hanschmann ist klar, dass die industrielle Kläranlage in Verden fit für die Zukunft gemacht und die Entsorgungskosten für Haushalte, Firmen, Kleingewerbe und Industrie im Rahmen gehalten werden müssen. Sie sprach sich zudem entschieden dafür aus, dass der Sachverstand der Werksleitung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen unbedingt in die Planungen eingebunden werden müsse.
Bei der Klärschlammentsorgung hält Dietmar Teubert aus guten Gründen eine öffentliche Ausschreibung und transparente Auftragsvergabe für geboten. Dabei setze sich die Verdener SPD für eine umweltgerechte und kostengünstige Klärschlammverwertung ohne ideologische Scheuklappen ein. Dieses Ziel erfordere nun mal einen fairen Wettbewerb und einen ehrlichen Preisvergleich, so Teubert abschließend.