Was brachte das SPD-Debattencamp in Berlin? – SPD-Verden tagt am Donnerstag

Gerard-Otto Dyck
Gerard-Otto Dyck

Alle Mitglieder des SPD-Ortsvereines Verden sind willkommen, um im Rahmen einer erweiterten parteiöffentlichen Vorstandssitzung am Donnerstag, 15. November, ab 19.30 Uhr, im Restaurant „Liekedeeler“ ihre Meinung einzubringen und intensiv mit zu diskutieren.

Begonnen wird unter der Moderation von Gerard-Otto Dyck mit einem Rückblick auf die jüngste SPD-Mitgliederversammlung zur Erneuerung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und einem Ausblick auf das Jahr 2019, in welchem die SPD-Verden im April  ihr 150jähriges Bestehen feiern wird. Dazu wird Hobby-Historiker Hermann Deuter den Entwurf einer von ihm geschriebenen Festschrift präsentieren.

Danach wird Rückblick gehalten auf die Ergebnisse des jüngsten Juso-Standes in der Fußgängerzone. Auch Berichte aus der SPD-Stadt- und Kreistagsfraktion gibt es zu hören. Im Blickpunkt  der Tagung dürfte jedoch Vize-Vorsitzender Benedikt Pape stehen, der über die inhaltlichen und  programmatischen Schwerpunkte des jüngsten SPD-Debattencamps „Lust auf Morgen“ in Berlin informieren wird und sich anschließend einer Ausspracht stellt.

Weitere nennenswerte SPD-Termine zum Jahresabschluss: Stammtischgespräch mit Hermann Deuter am 22. November,  24. November SPD-Bezirksparteitag in Ritterhude, 2. Dezember Adventskaffee mit Mitgliederehrungen bei der SPD-Verden sowie am 20. Dezember Besuch des Verdener Weihnachtsmarktes zum Jahresausklang.