
Handwerk und Industrie seien in vielen Branchen auf der Suche nach Führungskräften mit Meisterqualifikation, macht der SPD-Mann mit Blick auf den Arbeitsmarkt deutlich. "Wenn wir nichts tun, können die oft fünfstelligen Euro-Beträge, die die angehenden Meister und Fachwirte mitbringen müssen, zu einem Hemmnis für die wirtschaftliche Entwicklung werden. Davon abgesehen, ist es auch eine Frage der Gerechtigkeit, dass die Gebühren für Bildung auch an dieser Stelle fallen", bekäftigt der SPD-Kreisvorsitzende.
"Wir müssen auch angesichts der hohen Nachfrage stetig daran arbeiten, dass noch mehr Leute die Möglichkeit ergreifen, sich zum Meister weiterzuqualifizieren. Gerade die Abschaffung der Gebühren wäre dafür der nächste entscheidende Schritt", so Sozialdemokrat Bernd Michallik.