
2017 war ein ereignisreiches Jahr mit Licht und Schatten für die SPD im Landkreis Verden. Zu den Schattenseiten gehörte sicherlich die deutliche Wahlschlappe bei der Bundestagswahl. Umso größer war die Freude darüber, dass Dr. Dörte Liebetruth nur kurze Zeit später das Direktmandat bei der Landtagswahl gewinnen konnte und im Land Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil seine erfolgreiche Regierungsarbeit für weitere fünf Jahre fortsetzen kann.
Was werden die komenden 365 Tage im Jahr 2018 mit sich bringen? Welche Aufgaben kommen auf uns zu? Welche Ziele setzen wir uns selbst? Wird es bald eine neue Bundesregierung mit Beteiligung der SPD geben? Wie entwickeln sich die sozialen und wirtschaftlichen Gegeben-
heiten in Deutschland, wie wird sich die Lage in Syrien und anderen Krisenländern entwickeln? Fragen über Fragen, doch eines scheint gewiss: Auch 2018 wird ein spannendes und ereignisreiches Jahr, in dem sich die SPD auf allen politischen Ebenen der Verantwortung stellen wird, wenn auch nicht immer mit dem Wunschpartner. Wir werden uns als SPD weiter-
hin bemühen, die Gegenwart zu gestalten und die notwendigen Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Aktuell macht uns Sorge, dass die Einkommens- und Vermögensetwicklung auseinander driftet, eine zunehmende Abstiegsangst in der Mittelschicht vorhanden ist, Kinderarmut zunimmt, Parallelgesellschaften sich verfestigen. Nicht nur unten, sondern auch oben: Es gibt Spitzen-
verdiener und Vermögende, die kein Interesse mehr an öffentlichen Leistungen haben – an sozialen Sicherungssystemen, an guten Schulen und Kitas und vielem mehr. Soziale Wohn-
raumförderung, Umweltbelastung, das Bildungssystem, die Sicherstellung der Ärzteversorgung im ländlichen Raum oder der Ausbau der öffentlichen Infrastruktur sind die Themen, über die wir im Jahr 2018 intensiv sprechen müssen. Wir stehen demnach in unserem Landkreis weiter vor großen Herausforderungen.
Die Fülle an Aufgaben für die Kommunalpolitk ist groß: wie müssen beispielsweise für gute Kinderbetreuung und den Ausbau der U-3-Plätze sorgen, bezahlbaren Wohnraum schaffen, Kultur und Sport fördern, Investitionen in die Bildung unserer Kinder tätigen. Diese Herausforderungen gilt es gemeinsam zu meistern. Wenn man sich zum Ziel setzt, Strukturen in unserem Landkreis zukunftsfähig zu gestalten, damit das Notwendige und das Wünschens-werte auch in Zukunft Bestand hat, dann setzt dies voraus, dass eine zukunftsfähige Entwicklung in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, in Kooperaton mit Verwaltung, Politik, Wirtschaft, gesellschaftlichen Gruppen und den Bürgerinnen und Bürgern geschieht.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018 und freue mich auf viele Gespräche und Diskussionen mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Bernd Michallik
SPD-Kreisvorsitzender