Dyck: Gehen gut vorbereitet in den Bundestagswahlkampf

"Wir gehen gut vorbereitet in den Bundestagswahlkampf". Diese Einschätzung traf Verdens SPD-Vorsitzender Gerard-Otto Dyck am Ende einer parteiöffentlichen Tagung der Verdener Sozialdemokraten im Hotel Niedersachsenhof, in welcher Wahlkampfvorbereitungen im Blickpunkt standen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Dyck den 24jährigen Timo Schaper als neues Parteimitglied und überreichte ihm das rote Parteibuch.

Danach berichtete Benedikt Pape aus den Wahlteams der SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann und der SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth. Pape ist  aktives Mitglied in beiden Wahlteams, Er informierte insbesondere von der „Tour der Ideen“, die Dörte Liebetruth auch zwei Tage nach Verden führte. Neben Hausbesuchen wurden auch die Verden Walsroder Eisenbahn (VWE) und das Neubaugebiet Neumühlen mit den dortigen Öko-Bauten besichtigt. Ergänzend wurde von Dyck ausführlich vom Besuch der SPD-Kreistagsfraktion in der Aller-Weser-Klinik berichtet, wo ein neuer Herzkatheder-Messplatz eingerichtet wird.

 

Anschließend folgten konkrete Wahlkampfvorbereitungen. So soll es
weitere Infostände  am 12. August  und 16. September geben, jeweils von 10 12 Uhr in der Fußgängerzone,

 

Zentraler Anlaufpunkt als Koordinierungsstelle zum Bundestagswahlkampf ist bei Benedikt Pape.

 

 

Das Sommerfest des SPD-Ortsvereins findet am Freitag, 18. August, von 17 bis 22 Uhr statt. Geplant ist dieses Familienfest  im Allerpark als Veranstaltungsort. Dort wird von etwa 19.30 bis 21 Uhr Bundesaußenminister und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel Gast sein und möchte bei Bratwurst und Bier mit den Verdenern klönen. Benedikt  Pape organisiert dazu u.a. Musik, Bühne, Bratwurststand, Torwandschießen, Hüpfburg, Glücksrad und Infostand. Dyck hofft, dass viele interessiete Bürgerinnen und Bürger mit ihren Kindern und Enkelkindern sich aus dem gesamten Landkreis Verden hierzu  auf den Weg in die Kreisstadt machen werden. 

 

Außerdem ist der neue "Rotdorn" derzeit im Druck und wird voraussichtlich ab Ende Juli an alle Verdener Haushalte verteilt. Axel Sonntag berichtete, dass sich der von Wolfgang Schmidtke, Özge Kadah und ihm erstellte "Rotdorn" inhaltlich mit der Bundes- und Landtagswahl befasst und dazu die beiden Kandidatinnen in den Mittelpunkt stellt. Motto: „Frauen-Power für Verden“. Bereits am 15. August ist ferner der frühere Vize-Kanzler

Franz Müntefering Gast auf einer Wahlkampfveranstaltung in Verden.  Es folgt dann am 22. August Bau- und Umweltministerin Barbara Hendricks, die ebenfalls in Begleitung von Christina Jantz-Herrmann und Dörte Liebetruth nach Verden kommen wird.