Begonnen wird mit einem Rückblick von Bernd Michallik auf das Mahl der Arbeit der SPD-Arbeitnehmerorganisation AfA mit Sozialministerin Cornelia Rundt, den jüngsten Bezirksparteitag der SPD-Nord-Niedersachsen in der Kreisstadt Verden sowie den SPD-Bundesparteitag in Berlin. Für den Bundesparteitag wird Murat Kilinc als Berichterstatter in Langwedel erwartet. Anschließend ist hierüber eine intensive Debatte mit der Parteibasis vorgesehen.
Danach folgen weitere Vorbereitungen zum Bundestagswahlkampf 2017 und zur Landtagswahl 2018. Dazu wird aus den Wahlteams der SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann und von Dr. Dörte Liebetruth berichtet und anschließend diskutiert.
Mit Spannung dürfte der Bericht des SPD-Kreisgeschäftsführers Roland Güttler erwartet werden. Hält der Martin-Schulz-Effekt bei den Neueintritten auch in der lokalen SPD weiterhin an, zumal es bundesweit innerhalb weniger Wochen bereits über 13 000 Neueintritte bei der SPD gegeben hat? Es steht außerdem aktuelle Informationen aus der Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion auf dem Programm. Hierüber wird die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Dörte Liebetruth berichten.
Zum geladenen Personenkreis gehören auch die acht SPD-Ortsvereinsvorsitzenden und der SPD-Kreis-arbeitsgemeinschaften, die SPD-Landespolitikerin Dr. Dörte Liebetruth, die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Hermann, der Kreistagsfraktionschef Heiko Oetjen sowie Landrat Peter Bohlmann,