
„Umweltpolitik von heute bestimmt entscheidend das Leben und die Lebenschancen der Generationen von morgen“, erklärt Christina Jantz-Herrmann. „Daher ist es besonders wichtig, dass sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in diesem Bereich einbringen“, so die heimische Abgeordnete weiter. Die Kampagne des Bundesumweltministeriums sei dafür eine ideale Gelegenheit.
Das Planspiel „Jugendliche übernehmen das Bundesumweltministerium“ lädt beispielsweise Interessierte zwischen 16 und 21 ein, den konkreten Arbeitsalltag in einem Ministerium mitzuerleben und damit für eine Zeit virtueller Teil der Bundesregierung zu werden.
Informationen über diese und viele weitere Aktionen sind über die Website der Kampagne unter dem Link www.erdballkunde.de abrufbar.