Jantz-Herrmann macht auf Landatlas aufmerksam

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, macht auf den sogenannten Landatlas des Thünen-Instituts für Ländliche Räume aufmerksam. Rund 90 Prozent der Fläche Deutschlands sind ländlich geprägt und mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt auf dem Land.

Der Landatlas bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ein genaues Bild über Fragen der demografischen und sozialen Situation, die Erreichbarkeit von Nahversorgern, Wohnungs- und Arbeitsmärkte, die Wirtschaftsentwicklung oder die Landnutzung zu verschaffen – von der eigenen Heimatregion bis zum bundesweiten Vergleich.

Der Schwanewederin Jantz-Herrmann liegt der ländliche Raum ganz besonders am Herzen. „Daher freue ich mich, dass der Landatlas detailliert Auskunft über die Situation in Gemeinden und Landkreisen gibt“, erklärte die SPD-Abgeordnete. „Auf diese Weise lässt sich leicht erkennen, über welche Stärken die Landkreise Osterholz und Verden verfügen – aber auch auf welche Herausforderungen Gesellschaft und Politik gemeinsam Antworten finden müssen“, so Jantz-Herrmann weiter.

Abrufbar ist der Landatlas sowie eine Übersicht über Fördergelder für Projektideen über ein neues Informationsportal der Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unter der der Adresse: www.zukunft.land.de