Bernd Michallik zur Bewertung der Sondierungsergebnisse

Nach einer ersten Analyse der Sondierungsergebnisse zwischen Unionsparteien und SPD kommt SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik (Langwedel) zu folgender Einschätzung: Im Vergleich zu den Jamaika-Verhandlungen enthält dieses Ergebnis weit mehr Substanz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dazu gehören die Stabilisierung der Rente, die Wiederherstellung der Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Stärkung von Bildung und die Verbesserung der Pflege. Auch die Vorschläge für ein solidarisches und soziales Europa sind ein wichtiger Schritt", urteilt Bernd Michallik in einer ersten Analyse.

Im Rahmen von Koalitionsverhandlungen muss es bei erkennbaren Schwachpunkten Verbesserungen geben, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu gestalten. Das betrifft insbesondere eine stärkere Akzentuierung von Zukunftsinvestitionen mit einer soliden Finanzierung, und die Förderung von sicherer Arbeit und Tarifbindung.

 

Auch die kommunale Ebene kann sich hinsichtlich der Finanzen der Wertschätzung für die Politik vor Ort gewiss sein, findet Bernd Michallik.  Der SPD dürfte ein spannender Bundesparteitag bevorstehen, sagte der SPD-Kreisvorsitzende voraus, der dort die hiesigen Sozialdemokraten als stimmberechtigter Delegierter vertreten wird.