
"Viele Kreis-Verdener an den jeweiligen Bahntrassen leiden heute noch unter dem extremen Geräuschpegel, den viele veralterte Güterzüge verursachen. Für unsere Region ist dieser Beschluss deshalb ein guter Schritt voran", kommentiert Möller.
Auch vor Ort hatten viele Anrainer immer wieder eine Minimierung des Güterlärms gefordert. "Es ist deshalb gut, dass jetzt ein positiver Schlusspunkt gesetzt wird", freut sich der SPD-Mann. "Die Umstellung alter Wagen von Grauguss-Bremsen auf LL-Sohlen wird vom Bund seit Jahren mit insgesamt 150 Millionen Euro unterstützt. Für die Bahnunternehmen ist das also kein unzumutbarer Kraftakt. Experten rechnen damit, dass sich der Güterzug-Lärm durch die Maßnahme halbieren wird, berichtet Möller.
Ausnahmen sind lediglich für Güterwagen vorgesehen, für die es nachweisbar keine leiseren Austauschteile mehr gibt. Waggons, die nicht dem Flüsterstandard entsprechen, müssen ab Dezember 2020 so langsam fahren, dass sie das Lärmniveau der modernen Wagen nicht überschreiten.