
Die Kinderkommission soll als weiterer Baustein der Fachlichkeit und Beteiligungskultur für junge Menschen auch eine Beschwerde- und Ombudsstelle für deren Belange sein. Jedes Kind und jeder Jugendliche kann sich künftig mit Kritik und Anregungen für eine bessere Kinder- und Jugendpolitik an die neue Kommission wenden, stellt Bernd Michallik heraus.
"Kinder und Jugendliche sollen in Niedersachsen gesund, gewaltfrei und sicher aufwachsen, verdeutlicht der SPD-Kommunalpolitiker. Dies bezeichnet er als "die Basiswerte für die Kinderkommission. Die Kommission könne Handlungsempfehlungen geben, die von der Landesregierung aufgenommen werden und Anträge stellen, die im Landtag beraten werden können. Also direkte Mitwirkungsrechte an der Landespolitik auch für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Verden, erläutert Michallik.
Die Stärkung von Kinderrechten ist seit etlichen Jahren ein politischer Schwerpunkt der Sozialdemokratie in Niedersachsen. So waren es beispielsweise Sozialdemokraten, die in der Vergangenheit maßgeblich dazu beigetragen hatten, dass Kinderrechte überhaupt in die Niedersächsische Landesverfassung aufgenommen worden sind.
Der Kommission gehören Mitglieder der im Landtag vertretenen Fraktionen sowie Fachleute an. Leiter der Kommission ist der bundesweit renomierte Bildungswissenschaftler Professor Dr. Waldemar Stange.