Filmpremiere in der Realschule Achim

Die heimische Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann war kürzlich zu Gast in der Realschule Achim, um den Schülerinnen und Schülern einen neuen Film über ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete vorzuführen. Für die Uraufführung des Films hatte sich Jantz-Hermann mit der Achimer Realschule einen besonderen Ort ausgesucht, denn einige der Schülerinnen und Schüler kommen selbst im Film vor.

Christina Jantz-Herrmann und die Schülerinnen und Schüler bei der Filmvorführung.

Die Klasse war nämlich in dem Zeitraum, als die Bundestagsabgeordnete für den Film von der Kamera begleitet wurde, bei der Politikerin in Berlin zu Besuch. Entsprechend groß war die Freude, als sich die Jugendlichen auf der Leinwand wiedersahen. 

Nach der Vorführung zog die Klasse ein ausgesprochen positives Fazit. „Man kann sich den Alltag von Abgeordneten so viel besser vorstellen. Die Arbeit im Bundestag findet auch viel näher an uns im Wahlkreis statt, als ich gedacht habe“, so das Resümee der Realschüler.

Auf das Urteil der Schülerinnen und Schüler bei der Premiere war Christina Jantz-Herrmann besonders gespannt.  „Ich plane, Schulen den Film für den Politikunterricht zur Verfügung zu stellen. So bekommen die Jugendlichen einen Einblick von der Arbeit ihrer Bundestagabgeordneten und können besser hinter die Kulissen des politischen Systems blicken“, erläutert die SPD-Bundestagsabgeordnete für Verden und Osterholz. Auch auf ihrer Website wird der 15 minütige Film demnächst für Interessierte zugänglich sein. 

Bei ihrem Besuch in Berlin haben die Schülerinnen und Schüler engagiert mit Jantz-Herrmann über aktuelle politische Themen gesprochen. Großes Interesse zeigte die Klasse auch am Thema Tierschutz, mit dem die Abgeordnete innerhalb der SPD-Fraktion beauftragt ist. „Der Besuch im Bundestag  hat sichtlich ihr Interesse an Politik geweckt“, freute sich Jantz-Herrmann.