
Michallik weiter: "Das Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist ein wichtiges sozialdemo-kratisches Projekt für mehr Chancengerechtigkeit. Die SPD hat als Teil der Regierungskoalition erfolgreich für die BAföG-Reform gekämpft. Das sind vor allem gute Nachrichten für die Studentinnen und Studenten im Landkreis Verden, aber auch für die vielen anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler".
Ab dem 1. August sind die Förderhöchstsätze beim BAföG um rund 10 Prozent von 670 auf 735 Euro gestiegen und damit auch die Wohnkosten- und Sozialpauschalen. Zudem gibt es für jedes Kind 130 Euro Betreuungszuschlag. Dank der Kopplung des Meister-BAföGs an das BAföG steigen auch die Sätze für Fachkräfte, informiert Bernd Michallik.
Da auch die Einkommensfreibeträge angehoben werden, haben zukünftig bundesweit etwa 110 000 mehr junge Menschen einen Anspruch aug BAföG-Leistungen.
Gleichzeitig wird das BAföG modernisiert und entbürokratisiert, lobt der SPD-Kreisvorsitzende. Die Förderlücke zwischen Bachelor und Master wird geschlossen, überflüssige Nachweise werden abgeschafft und die elektronische Antragsstellung bundesweit ermöglicht.