Verdiana: Reitsport-Festival für Jugend und Familie

Ende August findet wieder die Verdiana in der Reiterstadt Verden statt. Christina Jantz-Herrmann, SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden ist in diesem Jahr Schirmherrin des Reitsport-Festivals. „Es ist mir eine besondere Ehre, die allererste Schirmherrin der Verdiana zu sein“, machte die Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit den Veranstaltern deutlich.

Verdiana Projektleiterin Friederike Gallinat, Schirmherrin Christina Jantz-Herrmann, MdB und Geschäftsführer Dr. Enno Hempel, gemeinsam mit zwei Island-Pferden.

„Reitsport verbindet“, sagte Christina Jantz-Herrmann, „die Verdiana sucht als Veranstaltung ihresgleichen, denn hier werden verschiedene Reitweisen in Kontakt miteinander gebracht. Ich finde es toll, dass es beispielsweise neben der Deutschen Meisterschaft in klassisch-barocker Reiterei auch etwa ein Jugend- und Freizeitturnier der Verdener Islandpferdefreunde gibt. Das ist für mich natürlich besonders spannend, schließlich habe ich ja auch Bjarmi, mein eigenes Isländer-Pferd“.

Die Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion interessiert sich beim Reitsport insbesondere für den Tierschutzgedanken, der bei der Verdiana auch eine große Rolle spielt: „Wir setzen uns für Fairness ein, natürlich auch dem Pferd gegenüber. Zum Beispiel kommt man bei der gebisslosen Pferdedressur nur mit feinen Körpersignalen und leichtesten Hilfen aus“, erklärte Geschäftsführer Dr. Enno Hempel als Veranstalter der Verdiana.

Die Verdiana findet am 27. und 28. August auf dem Rennbahngelände der Niedersachsenhalle in Verden statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Zeichen „Jugend und Familie“. Am Samstag wird das Showprogramm „Verdiana Spezial“ aufgeführt. Vielseitige Wettbewerbe mit unterschiedlichen Niveaus sollen zudem verschiedene Reitarten verbinden. Es werden beispielsweise diverse Isländer-, Gelassenheitsprüfungs- und Working Equitation-Wettbewerbe veranstaltet. „Highlights werden sicherlich das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes und die 1. Deutsche Meisterschaft der klassisch-barocken Reiterei am Sonntag sein“, empfiehlt die Bundestagsabgeordnete und Hobbyreiterin Christina Jantz-Herrmann.