
Die aktuellen Daten zeigen aber neben Sonnenschein auch Schatten: Vor allem der steigende Fachkräfte-bedarf und die leider immer noch viel zu hohe Langzeitarbeitslosigkeit. Darauf haben wir SPDler jedoch bereits reagiert und in der Bundesregierung mehr finanzielle Mittel für die Eingliederung von Arbeitssuchenden durchgesetzt, verteilt Bernd Michallik ein weiteres Lob!
Dadurch ist schließlich mehr Qualifizierung und Weiterbildung möglich, um mehr Beschäftigungschancen für alle Menschen zu ermöglichen. Allein für 2016 wurden knapp eine Milliarde Euro zusätzlich bereitgestellt. Letztlich können dadurch Geflüchtete und Langzeitarbeitslose gleichermaßen qualifiziert und in neue Jobs vermittelt werden. Zusätzlich sind auch spezielle Programme für diejenigen angelaufen, die einen größeren und längeren Unterstützungsbedarf haben, listet Bernd Michallik an Fördermöglichkeiten auf. Denn erklärtes Ziel der SPD ist und bleibt, dass allen Menschen Chancen auf Beschäftigung und Teilhabe ermöglicht wird.
Auch der Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf wird jetzt besser unterstützt. Denn gute Bildung und Ausbildung ermöglicht bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, folgert der SPD-Kreisvorsitzende. Dazu sind auf SPD-Initiative diverse Ausbildungsfördermöglichkeiten und berufsvorbereitende Maßnahmen neu geschaffen worden, um auch junge Erwachsene bei Bedarf nachzuqualifizieren. Dazu bieten die Arbeitsagenturen Unterstützung an und helfen bei der Suche nach Ausbildungsstellen.
Bernd Michallik hält es auch für enorm wichtig, für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu sorgen. Der Mindestlohn ist dafür ein besonders wichtiger Schritt. Studien belegen klar, so der SPD-Kreisvorsitzende zitierend, dass er zu mehr Lohn für rund vier Millionen Menschen bundesweit geführt hat. Jetzt gilt es noch, als nächstes Leiharbeit und Werkverträge zu reformieren und deren Missbrauch zu beenden.