
Dabei erinnerte er daran, dass die frühere CDU/FDP-Landesregierung einen gewaltigen Investitionsstau von 1,5 Milliarden Euro an nicht getätigten Investitionen für die Modernisierung der Krankenhäuser und Kliniken in Niedersachsen und auch im Landkreis Verden hinterlassen hat. Jetzt werde endlich von Rot-Grün der Durchbruch in Angriff genommen, um den Krankenhaussektor in Niedersachsen zukunftsfähig weiter zu entwickeln, freut sich SPD-Kreispolitiker Möller.
Heinz Möller weiter: "Die flächendeckende wohnortnahe Versorgung mit guten Krankenhäusern ist für die SPD im Landkreis Verden ein zentraler Bestandteil der Daseinsvorsorge. Dabei haben die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft eine besonders wichtige Bedeutung für die Grundversorgung im Gesundheitswesen vor Ort in einem Flächenland wie Niedersachsen.
Daher ist es außerordentlich begrüßenswert, dass es unserer Landesregierung gelungen ist, dafür unter anderem 663 Millionen Euro mit einem Sondervermögen zur Verfügung zu stellen. Dies ist mehr als ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, sondern eine zukunftsweisende Weichenstellung für die Sicherung einer modernen Krankenhausversorgung in der Fläche."
Außerdem werden mit weiteren Mitteln aus dem jährlichen Krankenhausinvestitionsprogramm und Geld aus dem bundesweiten Strukturfonds von Bund und Ländern bis 2020 so insgesamt knapp 1,4 Milliarden Euro für die Krankenhäuser in Niedersachsen bereitgestellt werden.
Heinz Möller hält dies für eine großartige Richtungsänderung und den erhofften Durchbruch in der mittelfristigen Krankenhausfinanzierung für den sich die SPD in Stadt und Landkreis Verden gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion seit Jahren engagiert hat.