4,6 Millionen Euro für den Umbau des Bahnhofes Sagehorn

Aus dem Teilprogramm „Herstellung der Barrierefreiheit kleiner Schienenverkehrsstationen“, an dem sich der Bund mit 80 Millionen Euro beteiligt, fließen demnächst mehr als 4,6 Millionen Euro in den barrierefreien Umbau das Bahnhofes Sagehorn. Dies teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, mit. „Kleinere Bahnstationen wie die in Oyten sorgen mit ihrem Nahverkehrsangebot für die notwendige Mobilität für die Menschen in ländlichen Regionen.

Vom Modernisierungsprogramm profitieren Stationen mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern pro Tag. Im Fokus stehen dabei die barrierefreie Wegeleitung und Kundeninformationsanlagen, stufenfreie Bahnsteigzugänge und eine optimierte Bahnsteighöhe.

„Es freut mich, dass der Sagehorner Bahnhof nun neben 107 anderen kleineren Bahnhöfen in Deutschland von den Bundesmitteln profitieren wird. Maßgeblich für die Förderungsentscheidung war vor allem die Dichte an sogenannten Bedarfsschwerpunkten – wie zum Beispiel Seniorenheime – im Umkreis des Bahnhofs“, erklärt die Abgeordnete.

Die Fördermittel gehen an die DB Station & Service AG, die als Eigentümerin der Stationen und Bauherrin die Maßnahmen umsetzen wird. Auch die DB Netz AG ist beteiligt. Die Ko-Finanzierung erfolgt durch das Land Niedersachsen. Das Gesamtfördervolumen beträgt deutschlandweit insgesamt 160 Millionen Euro.

Christina Jantz-Herrmann ergänzt: „Der barrierefreie Aus- und Umbau größerer Bahnhöfe in Deutschland wird ebenfalls vorangetrieben. Finanziert werden diese Maßnahmen aus der sogenannten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung II. Damit werden bis 2019 insgesamt 28 Milliarden Euro in Ersatz, Erhalt und Modernisierung des bestehenden Schienennetzes einschließlich der Verkehrsstationen investiert.“