
Christina Jantz-Herrmann: „Seit mehreren Jahren unterstütze ich den Deutschen Bürgerpreis, welcher Menschen, Vereine und Unternehmen auszeichnet, die sich für das soziale und gesellschaftliche Miteinander in Deutschland engagieren.“ Der Preis wird in den Kategorien „U21“ für Bewerber unter 21 Jahren, „Alltagshelden“ für alle Altersgruppen und „Lebenswerk“ für mehr als 25 Jahre bürgerschaftliches Engagement verliehen. Die Preisträger erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 400.000 Euro, die ihren Projekten zugutekommen. Bewerbungen können bis zum 30. Juni unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben eingereicht werden, hier gibt es auch weitere Informationen zum Bürgerpreis.