Jetzt für den Alterspreis 2016 bewerben – 120.000 Euro für Projekte zum Leben im Alter

Unter dem Motto „Vielfältiges Wohnen!“ vergibt die Robert Bosch Stiftung auch 2016 wieder den „Deutschen Alterspreis“. Seit vier Jahren initiiert die Stiftung bereits die Vergabe, durch die Projekte unterstützt werden sollen, die sich mit der Erleichterung des Lebens im Alter befassen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann ruft zur Teilnahme auf.

„Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen ist für mich persönlich überaus wichtig. Älterwerden ist eng mit der Wohnsituation in dieser Lebensphase verbunden. Der soziale Kontakt inner- und außerhalb der Wohnung verstärkt das Wohlfühlen und damit das Leben in der neuen Lebenssituation. Deswegen unterstützte ich das Projekt“, so die Bundestagsabgeordnete.

Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Institutionen oder Unternehmen, die sich mit dem Thema „vielfältig Wohnen!“ auseinandergesetzt haben. Es können jedoch lediglich Bewerber angenommen werden, die bereits ihre Projekte verwirklicht haben oder in der Umsetzungsphase sind.

Der Deutsche Alterspreis ist mit insgesamt 120.000€ dotiert. Bewerbungsschluss ist der 26. April 2016 und kann nur online über: https://bewerbung.boschstiftung-portal.de/onlinebewerbung/ erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Verfahren.