

„Auch wenn keine Sitzungswoche des Bundestages war, bin ich gerne nach Berlin gereist. Meine Anreise mit der Deutschen Bahn hat sich zwar etwas verzögert, trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen, mich den Schülerinnen und Schülern im Gespräch den persönlichen aber auch politischen Fragen zu stellen. So habe ich zum Beispiel meinen Standpunkt zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP erläutert oder über die Arbeit mit dem Koalitionspartner geredet“, so die Bundestagsabgeordnete.
Im Anschluss an die Diskussion führte der Berliner Büroleiter der Abgeordneten, Manuel Kramer, die
Gruppe durch die Gänge des Reichstages, die sonst nur für Abgeordnete und Mitarbeiter zugänglich sind. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler auf Einladung von Frau Jantz-Herrmann noch im Besucherrestaurant des Bundestages einen Imbiss zu sich nehmen.
„Solche Besuche organisiere ich immer gerne, um jungen Menschen Politik zu erklären“, so Christina Jantz-Herrmann nach dem Gespräch. „Ein Besuch im Deutschen Bundestag ist dafür der ideale Anlass.“