
Die Veranstaltung solle sich im Kern mit der Frage beschäftigen, welche Herausforderungen an die öffentliche Sicherheit in Deutschland gestellt werden und wie alle besser vor Kriminalität und Gewalt und deren Ursachen geschützt werden können.
„Zu diesen Fragen möchten wir als SPD-Bundestagsfraktion mit denjenigen ins Gespräch kommen, die sich täglich um die Sicherheit vor Ort kümmern – mit Polizistinnen und Polizisten, mit Vertreterinnen und Vertretern von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sowie mit Engagierten aus Hilfsorganisationen“, erläutert die Abgeordnete.
Hochrangige Vertreter des BKA, vom Verfassungsschutz, den Landeskriminalämtern sowie der sonstigen relevanten Organisationen werden genauso wie die Fraktionsführung zu Gast sein.
„Ich habe die Gelegenheit, maximal vier Personen aus meinem Wahlkreis Osterholz-Verden für die Teilnahme an dieser Veranstaltung zu benennen. Pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer wird ein Reisekostenzuschuss für die Fahrt nach Berlin in Höhe von bis zu 50 Euro gezahlt. Ich würde mich freuen, wenn Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Bereiche, sowohl Haupt- als auch Ehrenamtliche, Interesse an einer Teilnahme hätten“, führt die Bundestagsabgeordnete weiter aus.
Interessierte Einzelpersonen können sich dafür bis zum 22. März 2016 per E-Mail an das Bundestagsbüro der Abgeordneten unter christina.jantz@nullbundestag.de wenden und sich für die Benennung bewerben.