Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ aufgestockt

Wie die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann aus dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend erfahren hat, sind im Rahmen einer Mittelaufstockung neue Projekte des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ möglich. Bis zum 11. März findet ein neues Interessensbekundungsverfahren für Kommunen und Landkreise statt, die als lokale „Partnerschaften für Demokratie“ aktiv werden wollen.

Des Weiteren sollen bis zum 30. März 2016 neue Modellprojekte in den Themenfeldern „Rassismus und rassistische Diskriminierung“ und „Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter“ zur Förderung durch das Bundesprogramms ausgewählt werden.

Informationen zum Programm und Interessenbekundungsverfahren sind unter www.demokratie-leben.de abrufbar.