Helmut Prossner soll Kreistagsvorsitzender werden

Wichtige Personalentscheidungen standen im Mittelpunkt der Jahresauftaktsitzung der SPD-Kreistagsfraktion, zu der Fraktionschef Heiko Oetjen (Oyten) in das Verdener Hotel "Niedersachsenhof" eingeladen hatte. Insbesondere galt es, nach dem plötzlichen Tod des verdienstvollen Kreistagsvorsitzenden Siegfried Ukat über etliche Neubesetzungen in den Gremien des Kreistages zu befinden.

Helmut Prossner aus Ottersberg.

Dabei machte es die SPD-Kreistagsfraktion ihrem Vorsitzenden Heiko Oetjen einfach, denn alle Personalvorschläge wurden einstimmig gefasst.

Wie berichtet, rückt der Ottersberger SPD-Kommunalpolitiker Helmut Prossner für Siegfried Ukat in den Kreistag nach und wurde von der Fraktion in Verden herzlich begrüßt. Er soll dem Kreistag auf der April-Sitzung als neuer Kreistagsvorsitzender vorgeschlagen werden und außerdem als Vorsitzender des Finanz- und Haushaltsausschusses fungieren. Beide Funktionen sind für Helmut Prossner kein Neuland, hatte er sie doch bereits bis zum Jahre 2011 inne.

Weiter wurde Jurist Prossner in den Aufsichtsrat der Kreisbaugesellschaft entsandt und als Stellvertreter in den  wichtigen Kreisausschuss. Ferner wird er dem Ausschuss für Wasser-, Energie- und Abfallwirtschaft als ordentliches Mitglied sowie dem Sozial- und Gesundheitsausschuss als stellvertretendes Mitglied angehören. Auch in der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages wird Prossner für die SPD-Fraktion den Landkreis Verden vertreten.

Auch auf SPD-Kreistagsfraktionschef Heiko Oetjen kommt eine weitere wichtige Aufgabe zu. Der 47-Jährige wird künftig dem Aufsichtsrat der Aller-Weser-Klinik angehören, um dort beim finanziellen Konsolidierungskurs der beiden Krankenhäuser in Achim und Verden mitzuwirken, sich für die Standortsicherung beider Häuser einzusetzen und die Neubaumaßnahmen beim Krankenhaus in Verden offensiv voranzubringen.