

Ausrichter im Landkreis Verden ist die Kreisvolkshochschule. Am Kurs nehmen Menschen aus verschiedenen Nationen teil, die eine verbesserte Vermittelbarkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt erreichen wollen.
Das Programm der Reise in die Herzkammer der deutschen Demokratie umfasste unter anderem einen Informationsvortrag zur Geschichte und Funktionsweise des politischen Systems der Bundesrepublik auf der Besuchertribüne des Plenarsaals des Bundestages. Auch nahm sich die SPD-Politikerin Jantz Zeit, um mit den Gästen aus dem Kreis Verden ins Gespräch zu kommen. Dabei berichtete die Bundestagsabgeordnete nicht nur von ihrer Arbeit, sondern ließ sich auch die Erfahrungen und Erlebnisse der Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer schildern. Christina Jantz: „Ich fand es spannend, von meinen Gästen über deren Wege nach Deutschland und ihre bislang hier gemachten Erlebnisse zu erfahren. Den Austausch mit unseren neuen Mitbürgerinnen und –bürgern empfinde ich als große Bereicherung.“
Begleitet wurden die Teilnehmer des Projektes von Tatjana Stehmeier, Projektkoordinatorin bei der Kreisvolkshochschule Verden.