Förderprogramm des Bundes zum Ausbau des Breitbandnetzes

„Schnelles Internet für alle sichert Teilhabemöglichkeiten sowie wirtschaftliche Chancen und ist deshalb ein zentrales Ziel der SPD-Bundestagsfraktion“, erklärt die Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz. Sie freue sich deshalb, so Jantz weiter, auf das neue Förderprogramm des Bundes zum Ausbau des Breitbandnetzes aufmerksam machen zu können.

Mit dem Programm fördert der Bund die einzelnen Projekte mit bis zu 15 Mio. Euro pro Projekt. „Insbesondere die Erhöhung der Mindestbandbreite ist für die von langsamem Internet betroffenen Anwohner wichtig“, so Jantz.

Anträge von kommunalen Gebietskörperschaften können beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ab sofort gestellt werden. Voraussetzung für die Einreichung des Förderantrages ist die Registrierung auf der Ausschreibungsdatenbank (ADB) unter www.breitbandausschreibungen.de . Planungs- und Beratungskosten können ab sofort mit bis zu 100 Prozent und einem Maximalbetrag von 50.000 Euro gefördert werden. Dies soll einen schnellen Beginn der Planungen befördern. Für alle Details zur Breitbandförderrichtlinie steht das Breitbandbüro des Bundes (www.breitbandbuero.de) zur Verfügung.

Auch weiterhin gibt es viele Bereiche in den Landkreisen Osterholz und Verden, die noch nicht über schnelles Internet verfügen. Aktuell arbeitet das Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen an der Weiterentwicklung des Breitbandatlas, der die genaue Breitbandversorgung abbildet. Christina Jantz ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der dazugehörigen Online-Umfrage auf. Die Teilnahme kann unter http://www.breitband-niedersachsen.de/index.php?id=255 erfolgen.