

Die Besuchergruppe mit Christina Jantz im Deutschen Bundestag
Während ihres dreitätigen Aufenthaltes erkundeten die Besucherinnen und Besucher das politische Berlin. Auf dem Programm stand unter anderem eine Besichtigung des Bundestages und eine Diskussion mit der Abgeordneten. Christina Jantz: „Es macht mir viel Freude, meinen Besucherinnen und Besuchern über die Arbeit des Deutschen Bundestages zu berichten. Auch sind solche Gespräche eine tolle Gelegenheit, um über Themen zu sprechen, die den Menschen auf der Seele liegen, in diesen Tagen natürlich insbesondere die Flüchtlingssituation.“
Neben dem politischen Berlin stand zeitgeschichtliches auf dem Plan. Besonders der Besuch der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde beeindruckte die Gäste. Das Notaufnahmelager Marienfelde war zu Zeiten der Mauer die zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge und Übersiedler aus der DDR. Ein spannender Ort in Zeiten, in denen Flucht wieder so aktuell ist wie selten zuvor.