Christina Jantz: „Verbesserte Förderung für Klimaschutz in Kommunen“

Die erfolgreiche Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums wird deutlich ausgeweitet, teilt die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz mit. „Es werden neue Förderschwerpunkte eingeführt und verbesserte Förderbedingungen für finanzschwache Kommunen geschaffen. Sie bietet nun noch mehr Handlungsmöglichkeiten für Kommunen. Deutlich gesteigert wird insbesondere die investive Förderung“, so Jantz.

„Die Kommunalrichtlinie ist ein Erfolgsmodell“, erklärt die Bundestagsabgeordnete. Seit 2008 profitieren Kommunen von der Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. In den vergangenen Jahren wurden rund 3.000 Kommunen in über 8.000 Projekten dabei unterstützt, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Anträge können ab sofort bis zum 31. März 2016 beim Projektträger Jülich eingereicht werden (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen). Als Unterstützungseinrichtung für Kommunen steht im Auftrag des Bundesumweltministeriums das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) mit einer Hotline unter der Rufnummer 030/39001-170 für Beratung und Information zur Verfügung (http://www.klimaschutz.de/kommunen).