

„Ich lade gerne zu solchen Bildungsfahrten ein. Es ist wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern aus Osterholz und Verden zu erklären, wie der Deutsche Bundestag und andere öffentliche Institutionen arbeiten“, so Christina Jantz über ihre Motivation die Fahrt zu ermöglichen.
Bei der Bildungsfahrten stand unter anderem ein Besuch beim Bundesnachrichtendienst und dem Auswärtigen Amt auf dem Programm. Mit Blick auf diplomatische Krisen, den Hackerangriff auf den Deutschen Bundestag und die Abhöraktionen gab es reichlich Fragen der Gäste.
Auch ein Besuch im Deutschen Bundestag durfte nicht fehlen. Im historischen Reichstagsgebäude wurde die Gruppe von der Abgeordneten Christina Jantz empfangen und konnte zahlreiche Fragen zu örtlichen Themen mit der Abgeordneten diskutieren.