
„Ich freue mich sehr, dass das Historische Museum Domherrenhaus aufgenommen wurde. Die historischen Ausstellungen in der herrschaftlichen Hofanlage aus dem Jahr 1708 vermitteln lebhaft die Entwicklung der heutigen Kreisstadt“, so Christina Jantz über die Bedeutung des Domherrenhauses.
Mit dem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in Deutschland. Der Haushaltsausschuss hat insgesamt 20,8 Millionen Euro freigegeben mit dem nun bundesweit 124 Denkmalschutzprojekte gefördert werden.