Staatssekretär und Bundestagsabgeordnete besuchen Strohballenhaus

Gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Brockmann besuchten der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Florian Pronold, und die hiesige SPD-Abgeordnete Christina Jantz das so genannte Strohballenhaus. Das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) war gerade am Wochenende zuvor feierlich eingeweiht worden.

vlnr. Lutz Brockmann, Christina Jantz, Florian Pronold, Dorothee Mix

Zu den Zuständigkeiten des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium gehören unter anderem die Bereiche Stadtentwicklung, Wohnen, Bauwirtschaft und Bundesbauten. Daher war er gern der Einladung von Christina Jantz gefolgt, sich gemeinsam das 5-geschossige Strohballenhaus im Herzen Verdens anzusehen. Interessiert folgten beide den Ausführungen der Geschäftsführerin des NZNB, Dorothee Mix, die sowohl die Bauweise des Gebäudes als auch die verbaute Technik anschaulich erläuterte. Mit dem Bau hat das Zentrum seine Philosophie umsetzen können. Hier wird nicht nur der Energiewert während der Nutzung des Gebäudes zu Grunde gelegt, sondern bereits der Bau und die Nachverwendung fließen in die Betrachtung mit ein. „Ein spannendes Konzept!“, fand Pronold.

Auch hatte der Gast aus Berlin weitere Fragen mitgebracht, die er intensiv mit Fachfrau Mix diskutierte. Die neuen Techniken interessierten ihn nicht nur in Hinblick auf den Neubau öffentlicher Gebäude, sondern auch auf die Sanierung von bestehenden Häusern und das Ausloten verschiedener Einsatzformen.

Mit einem Besuch der Ausstellung im Haus war der Rundgang abgeschlossen. „Ich freue mich sehr, dass wir dem Staatssekretär hier in Verden ein solches Pilot-Projekt präsentieren können. Sicher hat das NZNB dadurch schon seinen Beitrag zur Gestaltung öffentlicher Gebäude in der Bundesrepublik geleistet. Darüber hinaus hat Verden einen guten Tagungsort hinzu gewonnen. Für unsere weiteren Gespräche haben wir direkt einen Raum gebucht“, sagte die Bundestagsabgeordnete abschließend.