Frauenfahrt zum Equal Pay-Day

Frauenpolitik liegt der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz am Herzen. Daher hat die Bundestagsabgeordnete 50 Frauen aus Osterholz und Verden zum diesjährigen Equal Pay-Day nach Berlin eingeladen.

„Für mich ist das im Koalitionsvertrag verankerte Vorhaben der gleichen Entlohnung von Frauen und Männern extrem wichtig. Ich möchte ein Zeichen für die Gleichstellung setzen. Deshalb habe ich jetzt 50 Frauen nach Berlin eingeladen. Der Zeitpunkt zwischen dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay-Day am 20. März ist doch perfekt geeignet für eine frauenpolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt“, so die Abgeordnete.

Zwar besteht die Gruppe Bildungsreisender ausschließlich aus Frauen, sie ist aber trotzdem bunt gemischt: Mit dabei sind Gleichstellungsbeauftragte, Landfrauen, Dorfhelferinnen, Unternehmerfrauen und Gewerkschafterinnen aus den Landkreisen Osterholz und Verden. Ideale Bedingungen also, um neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Während der Fahrt haben die Frauen mehrfach die Gelegenheit, sich mit der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz zu frauenpolitischen und anderen Themen auszutauschen, sie treffen die Gleichstellungsbeauftragte des Bundesarbeitsministeriums und nehmen an einer Plenarsitzung des Bundestages teil. Sie sind zudem eingeladen, an der zentralen Kundgebung am 20. März am Brandenburger Tor teilzunehmen. Gemeinsame Veranstalter der Kundgebung unter dem Motto „Recht auf Mehr!“ sind der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Deutsche Frauenrat und der Sozialverband Deutschland. Auch Christina Jantz wird hier vor Ort sein und für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen Flagge zeigen.