
Jantz, die am Freitag im Deutschen Bundestag auch zur Einführung der Frauenquote im Plenum sprach, hob diesen Erfolg besonders heraus. „Das Gesetz ist notwendig. Freiwillige Zielvereinbarungen mit der Privatwirtschaft haben nichts geholfen, obwohl wir in Deutschland die bestausgebildete Frauengeneration aller Zeiten haben“, so Christina Jantz.
In ihrer Rede im Deutschen Bundestag bezeichnete Jantz die Quote als historischen Meilenstein. Die Gläserne Beförderungsdecke werde brüchig gemacht. „Die Leistungen der Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen wird es den Frauen in der gesamten Wirtschaft ermöglichen, für bessere Berufschancen und gleiche Bezahlung zu streiten. Auch an diesen Effekt des Gesetzes zur Quote sollten wir zum Weltfrauentag am Sonntag erinnern“, so Christina Jantz abschließend.