HRS Grasberg/Worpswede in Berlin

Eine 10. Klasse der Haupt- und Realschule Grasberg/Worpswede besuchte die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz im Reichstagsgebäude in Berlin. Vor dem Besuch der Kuppel als Wahrzeichen des Parlaments stand ein Gespräch mit der Abgeordneten auf dem Programm.

Darin berichtete Christina Jantz von ihren Aktivitäten in Berlin und im Wahlkreis. Im Anschluss stellten die Schülerinnen und Schüler Fragen an die Bundestagsabgeordnete. Dabei standen vor allem die beiden Reden von Christina Jantz zum Verwaltungsrecht und zur Frauenquote in dieser Woche im Vordergrund. Die Schulklasse wollte unter anderem wissen, wie eine solche Rede geschrieben wird, wie das Gefühl kurz vor der Rede ist und wie wichtig solche Reden im Plenum des Bundestages sind.

„Vor den Reden werde ich aufgeregt sein, aber dort zu sprechen ist auch ein tolles Gefühl. Ich kann meine Meinung und die Position meiner Fraktion vertreten“, antwortete die Abgeordnete.

Neben Griechenland, ISIS, zur Landwirtschaft, zur Schulpolitik wurden auch Fragen über das Privatleben der Politikerin gestellt.

Auf der Kuppel des Deutschen Bundestages ließ die Schulklasse den Besuch im Deutschen Bundestag ausklingen.