
Das Wirtschaftsministerium hat einen Aufruf als Teil der Fachkräfteinitiative Niedersachsen gestartet, sich als Regionale Fachkräftebündnisse zu bewerben. Adressaten des Aufrufes sind Landkreise und kreisfreie Städte, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Arbeitgeberorganisationen, Gewerkschaften, Agenturen für Arbeit und Jobcenter.
Regionale Fachkräftebündnisse werden vom Land für drei Jahre anerkannt. In Niedersachsen stehen für die Förderung regionaler Fachkräfteprojekte in der neuen EU-Förderperiode 2014 bis 2020 insgesamt 26 Millionen Euro bereit.