Die Quote ist gut – Entgeltgleichheit noch besser

Zur aktuellen Debatte um das Gesetz zur Frauenquote hat sich Karin Hanschmann, Vorstandsmitglied der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) und Verdener SPD-Ratsfrau, äußerst positiv geäußert.

„Mit dem Begriff historisch soll man sparsam umgehen. Doch die Schaffung einer gesetzlichen Frauenquote ist ein historischer Schritt. Erstmals wird nämlich verbindlich festgeschrieben, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte: die Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen. Durch den Einsatz der SPD-Bundesminister Manuela Schwesig und Heiko Maas wird  damit nach vielen verlorenen Jahren des Stillstandes von Schwarz-Gelb endlich der Anteil von Frauen in Aufsichtsratsgremien und Führungspositionen von Unternehmen spürbar verbessert", freut sich SPD-Ratsfrau Hanschmann.

Die Unternehmen können die Gleichstellung nun nicht weiter verschleppen, sondern müssen aktiv nach guten Frauen suchen. Qualifizierte Frauen werden nicht länger an eine „Glasdecke“ stoßen, die ihren Aufstieg sonst gerne aufgehalten hat. Die Firmen und Betriebe werden von der Kompetenz dieser Frauen in Entscheidungspositionen profitieren, ist sich Karin Hanschmann sicher.
.
Die „Herrenjahre“ in der Wirtschaft sind damit ein für allemal vorbei. Ich weiß, das ist schmerzlich für Leute wie Arbeitgeber-Präsident Ingo Kramer, der Gleichstellung als „bürokratische Belastung“ betrachtet.  Für unser Land ist es gut. Das neue Gesetz leitet einen Kulturwandel ein – in den Unternehmen, aber auch in unserer Gesellschaft.

Die SPD ist und bleibt der Motor der Gleichstellungspolitik. Karin Hanschmann fordert deshalb  jedoch auch so gleich den nächsten konsequenten Schritt. "Jetzt muss die Union den Widerstand gegen ein Entgeltgleichheitsgesetz aufgeben. Es ist schließlich eine schreiende Ungerechtigkeit, dass Frauen für gleichwertige Tätigkeiten immer noch bis zu 22 Prozent weniger verdienen als Männer". "Die Quote ist gut – ein Entgeltgleichheitsgesetz für die Masse der Frauen jedoch noch besser", betont Hanschmann und hat bei dieser Forderung die SPD-Arbeitnehmerorganisation an ihrer Seite.