Zu Besuch in der Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt

Christina Jantz, die Bundestagsabgeordnete der SPD für Osterholz und Verden, hat zusammen mit Richard Eckermann, dem Dezernenten für Ordnung, Bauen und Umwelt des Landkreises Osterholz, den Standortübungsplatz in Schwanewede und die Logistikschule in Garlstedt besucht.

v.l.n.r.: Brigadegeneral und Schulkommandeur Franz Weidhüner, Christina Jantz, Oberstleutnant Michael Glatz, Leiter Bereich Unterstützung, Richard Eckermann, Dezernent für Ordnung, Bauen und Umwelt des Landkreises Verden und Major Jan Hendrik Meyer, Inspektionschef der XVI. Inspektion.

Die Lucius-D.-Clay-Kaserne in Garlstedt ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von logistischem Führungs- und Funktionspersonal. Sie umfasst rund 600 Soldaten und zivile Mitarbeiter sowie rund 13.000 Lehrgangsteilnehmer pro Jahr. In den unterstellten Kraftfahrausbildungszentren werden derzeit jährlich 15.500 Führerscheine erteilt.

„Ich habe die Lucius-D.-Clay-Kaserne in Garlstedt aus mehreren Gründen besucht. Zum einen muss ich über die Einsätze der Bundeswehr im Ausland und damit auch über unsere Soldatinnen und Soldaten mitentscheiden. Zum anderen bestimme ich bei den Haushaltsberatungen über den Etat der Bundeswehr mit“, so Christina Jantz, und weiter „Die Logistikschule ist in der Region fest verankert und stellt einen wichtigen regionalen Wirtschaftsfaktor für Osterholz und die Region dar. Überdies ist die Konversion, also die Flächenumnutzung von ehemals militärisch genutzten Liegenschaften, wichtig für die Gemeinde Schwanewede. Deshalb ist mir der persönliche Kontakt mit den Entscheidungsträgern vor Ort sehr wichtig.“

Die Bundestagsabgeordnete nahm die Gelegenheit wahr, in einem gepanzerten Fahrzeug auf der bisherigen Übungsstrecke in Schwanewede mitzufahren. Diese anspruchsvolle Strecke soll im Zuge der Konversion voraussichtlich 2018 geschlossen und nach Garlstedt verlegt werden, sobald am neuen Standort die notwendigen Voraussetzungen für ähnlich gute Ausbildungsbedingungen geschaffen worden sind. „Die Streckenanforderungen in Schwanewede sind geradezu optimal. Wir können aber auch sehr gut mit der ins Auge gefassten Verlagerung nach Garlstedt leben, weil sie uns auch zusätzliche Vorteile verschafft“, merkt Brigadegeneral und Schulkommandeur Franz Weidhüner an. „Zum Thema Konversion wurde deutlich, dass sowohl der Landkreis als auch die Bundeswehr sich über eine schnelle Entscheidungsfindung und Umsetzung der Verlegung der Übungsstrecke nach Garlstedt einig sind und wir alle am selben Strang ziehen“, so Christina Jantz.

„Ich werde die Entwicklungen der Bundeswehr als auch der Konversion in Zukunft weiterhin eng begleiten“, betonte die Bundestagsabgeordnete abschließend.